Ossiam iSTOXX Europe Minimum Variance NR gehört zum Unternehmen OSSIAM. Anteile des ETF können unter der ISIN: LU0599612842 an der XETRA Börse erworben werden. Der ETF hat seit dem 21. Juni 2011 seine Geschäfte aufgenommen und erzielt aktuell ein Gesamtvermögen von 186.880.432,00 Euro. Ossiam iSTOXX Europe Minimum Variance NR notierte zuletzt bei einem Schlusskurs von 232,00 Euro.
Ossiam iSTOXX Europe Minimum Variance NR: Kurs sendet Kaufsignal
Viele Anleger legen großen Wert auf Trendanalysen. Der gleitende Durchschnitt der letzten 200 Tage gibt dabei Auskunft über die durchschnittliche Performance des Kurses. Der gleitende Durchschnittskurs der letzten 200 Tage beläuft sich bei Ossiam iSTOXX Europe Minimum Variance NR auf 162,82 Euro. Der gleitende Durchschnitt liegt aktuell knapp 29,82 Prozent unter dem Kurs von Ossiam iSTOXX Europe Minimum Variance NR. Da der Kurs über dem GD-200 liegt, wird der ETF auf „Buy“ eingestuft. Werden die Bullen in den nächsten Handelstagen den Kurs anschieben, könnte der Aufwärtstrend gestärkt werden.
Technische Analyse des aktuellen Kurses
Ein Blick auf das Kurshoch verrät uns folgendes: Ossiam iSTOXX Europe Minimum Variance NR konnte zuletzt ein Kurshoch von 210,65 Euro erzielen. Seither vollzog sich für Ossiam iSTOXX Europe Minimum Variance NR ein Abwärtstrend und die Anleger mussten einen Kursverlust von satten -10,00 Prozent einstecken. Liegt die Performance von Ossiam iSTOXX Europe Minimum Variance NR seit dem Kurshoch über 15 Prozent, wird der ETF auf „Sell“ gesetzt. Da das Kurshoch erst vor kurzem stattgefunden hat, wird der ETF auf „Buy“ gesetzt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ossiam iSTOXX Europe Minimum Variance NR?
Ein Blick auf das Beta
Das Beta gibt die relative Schwankungsbreite eines ETFs im Verhältnis zum Gesamtmarkt an. Dabei wird die Empfindlichkeit eines ETFs bezüglich Kursänderungen im gesamten Marktes gemessen. Am 14. April 2022 lag das Beta von Ossiam iSTOXX Europe Minimum Variance NR bei 0,77 β. Das Beta von Ossiam iSTOXX Europe Minimum Variance NR liegt unter eins und zeigt dadurch, dass der ETF weniger stark als der Gesamtmarkt schwankt.
Geringe Kosten führen zum Kauf
Die „laufenden Kosten“ oder im Englischen Ongoing Charges (OGC) genannt, geben das Verhältnis der Gesamtkosten des ETFs zum durchschnittlichen Gesamtvermögen wieder. Ossiam iSTOXX Europe Minimum Variance NR erzielte zuletzt Ongoing Charges von 0,65 Prozent. Die OGC bei Ossiam iSTOXX Europe Minimum Variance NR fallen deutlich unter den Durchschnitt von 3,00 Prozent, weswegen der ETF auf „Buy“ gesetzt wird.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Ossiam iSTOXX Europe Minimum Variance NR-Analyse vom 17.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Ossiam iSTOXX Europe Minimum Variance NR jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Ossiam iSTOXX Europe Minimum Variance NR-Analyse.
Ossiam iSTOXX Europe Minimum Variance NR: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...