Für die Osram Licht-Aktie war 2021 bislang ein neutrales Jahr: An der Hanseatischen Wertpapierbörse Hamburg hat das Papier seit Januar 0,18 Prozent zugelegt. Vergangene Woche hat sich der Kurs erneut kaum bewegt: Für die letzten fünf Tage verbucht der Titel ein kleines Plus von 0,44 Prozent. Wenig Bewegung gab es ebenfalls am jüngsten Handelstag: Das Papier schloss bei 57,10 Euro – ein winziges Plus von 0,26 Prozent.
In Sachen Handelsvolumen kam die Osram-Aktie an der Hanseatischen Wertpapierbörse Hamburg in den vergangenen 20 Tagen auf einen Durchschnitt von rund 2 987 Anteilen. Zuletzt gab es jedoch auch Tage mit einem deutlich höheren Handelsvolumen. So kauften oder verkauften Anleger am 15.03 im Tagesverlauf 17.565 Aktien von Osram.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Osram Licht?
Das passt!
Die Betrachtung der gleitenden Durchschnitte zeigt einen langfristig aufsteigenden Trend der Osram-Aktie. Der Kurs befindet sich über dem GD20 (0,28%), dem GD50 (0,26%) und GD100 (0,46%). Der Relative-Stärke-Index der vergangenen 20 Tage (56,65) lässt jedoch noch nicht darauf schließen, dass der Titel derzeit „überkauft“ ist.
Osram Licht kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Osram Licht jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Osram Licht-Analyse.