Orsted-Aktie: Startschuss in Brandenburg!

Der dänische Energiekonzern Orsted beginnt mit dem Ausbau des Windparks Bahren West II in Brandenburg, der 2027 ans Netz gehen soll.

Auf einen Blick:
  • Bahren West II umfasst elf neue Windkraftanlagen
  • Inbetriebnahme des Windparks für 2027 geplant
  • Orsted nutzt bestehende Infrastruktur für effizienten Ausbau
  • Aktie profitiert von positiven Signalen im US-Geschäft

Orsted kommt in Deutschland voran: Wie der dänische Windkraftspezialist mitteilte, hat er mit den Bauarbeiten für den Windpark „Bahren West II“ in Brandenburg begonnen. Dieser befindet sich im Landkreis Spree-Neiße in der Gemeinde Neiße-Malxetal in einem Waldgebiet.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Orsted: „Bahren West II“ soll 2027 ans Netz gehen

„Bahren West II“ ist ein Ausbauprojekt des ersten Bauabschnitts „Bahren West I“, der bereits seit März diesen Jahres in Betrieb ist. „Bahren West II“ soll aus weiteren elf Windkrafträdern mit jeweils 5,6 Megawatt Leistung bestehen. Die Inbetriebnahme ist für 2027 angedacht.

„Durch die Verwendung der bestehenden Wegeinfrastruktur können wir den Ausbau von Bahren West II effizient und umweltschonend gestalten. Diese Maßnahme ist Teil unseres umfassenden Ansatzes, die Energiewende mit Rücksicht auf die Natur voranzutreiben“, betonte Stefan Bachmaier, der das Onshore-Geschäft des Konzerns in Deutschland leitet.

US-Geschäft: Orsted-Aktie hatte von positiver Equinor-Meldung profitiert

In der laufenden Woche hatte die Orsted-Aktie plötzlich mit einem massiven Kurssprung für Aufsehen gesorgt. Hintergrund ist eine Meldung aus den USA, wonach der norwegische Energiekonzern Equinor sein Offshore-Windkraftprojekt Empire Wind doch fortsetzen darf. Zuvor hatte die US-Regierung die Entwicklung des milliardenschweren Projekts gestoppt.

Dass Equinor nun doch weitermachen darf, gilt auch für Orsted und dessen US-Geschäft als positives Signal. Die Orsted-Aktie musste am Mittwoch jedoch wieder einen Teil der hohen Kursgewinne abgeben.

Orsted-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Orsted-Analyse vom 23. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Orsted-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Orsted-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Orsted: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Orsted-Analyse vom 23. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Orsted. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Orsted Analyse

Orsted Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Orsted
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Orsted-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x