Orsted-Aktie: Ein Hoffnungsschimmer!

Die Trump-Regierung genehmigt überraschend den Weiterbau eines Offshore-Windparks, was zu einem deutlichen Kursanstieg der Orsted-Aktie führt.

Auf einen Blick:
  • US-Regierung erlaubt Weiterbau von Equinor-Windpark
  • Orsted-Aktie springt um 17 Prozent nach oben
  • Hoffnung auf Wachstumschancen in den USA
  • Experten spekulieren über Richtungsänderung der Politik

Bereits kurz nach Amtsantritt verordnete US-Präsident Donald Trump im Januar per Dekret, dass in Zukunft keine neuen Offshore-Windparks in den USA mehr entstehen sollten. Natürlich gab es dafür keine nachvollziehbaren Gründe. Dennoch reagierten die Börsen deutlich auf die ideologiegetriebene Politik und unter anderem trieb es die Orsted-Aktie noch weiter in die Tiefe.

Im April folgte der nächste Rückschlag. Dem norwegischen Konzern Equinor wurde der Weiterbau an einem bereits genehmigten, milliardenschweren Windpark vor der US-Küste untersagt. Umweltbedenken wurden als Grund genannt, wenngleich es dafür keine belastbaren Belege gab. Experten fürchteten bereits, dass Investitionen von 28 Milliarden US-Dollar buchstäblich ins Wasser fallen könnten.

Plötzlich dreht sich der Wind

Am Dienstag kam es nun aber zur überraschenden Kehrtwende. Die Trump-Regierung genehmigte nun doch noch den weiterbau des Equinor-Energieparks. Equinor-Chef Anders Opedal dankte Trump in einem Statement persönlich dafür, Tausende von amerikanischen Arbeitsplätzen zu erhalten und weitere Investitionen in die Energieinfrastruktur zu ermöglichen.

Orsted hat mit alledem direkt nicht viel zu tun. Doch die Anleger sehen in dem Einlenken der Trump-Regierung einen Hoffnungsschimmer, was zu einem satten Kurssprung führte. Am Dienstag legte die Orsted-Aktie zeitweise um gut 17 Prozent zu und die Korrekturen hielten sich heute Morgen in Grenzen.

Orsted Aktie Chart

Orsted: Unverhofft kommt oft

Ob in den Vorgängen eine grundsätzliche Richtungsänderung der Trump-Regierung zu erkennen ist oder es sich nicht doch um eine einmalige Sache handelt, darüber lässt sich wohl nur spekulieren. Doch nachdem Trump auch bei seinen Zöllen schon ein Stück zurückwich, macht sich die Hoffnung breit, dass vielleicht doch noch ein letzter Rest Vernunft im Weißen Haus verblieben sein mag. Damit einher geht auch die Erwartung, dass es sich mit Wachstumschancen von Orsted in den USA vielleicht nocht nicht ganz erledigt hat.

Orsted-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Orsted-Analyse vom 22. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Orsted-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Orsted-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Orsted: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Orsted-Analyse vom 22. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Orsted. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Orsted Analyse

Orsted Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Orsted
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Orsted-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x