Orsted-Aktie geht steil nach US-Kehrtwende

Die Orsted-Aktie steigt nach Aufhebung des Baustopps für Equinors Windprojekt kräftig. Analysten sehen sinkende Risiken auch für Orsteds US-Vorhaben.

Auf einen Blick:
  • Orsted-Aktie springt um 15% nach US-Freigabe für Empire Wind
  • Analysten sehen gesenkte Genehmigungsrisiken bei Sunrise Wind
  • Shortseller müssen eindecken – Kursrally verstärkt sich

Orsted zählt zu den weltweit führenden Entwicklern von Offshore-Windparks – mit Wurzeln in Dänemark und wachsendem Fokus auf den US-Markt. Am Dienstag explodierte der Aktienkurs um bis zu 15% – ein Anstieg, wie man ihn bei Orsted zuletzt vor über drei Jahren gesehen hat. Der Auslöser kam ausgerechnet aus den USA: Die Regierung unter Donald Trump hebt den Baustopp für Equinors Mega-Projekt „Empire Wind“ vor New York auf.

Ein Signal mit Branchenwirkung

Was hat Equinor mit Orsted zu tun? Eine ganze Menge – zumindest aus Börsensicht. Denn der zwischenzeitliche Baustopp für das 5-Milliarden-Dollar-Projekt hatte Investoren weltweit nervös gemacht. Auch bei Orsted standen Sorgen im Raum, dass eigene Vorhaben wie „Sunrise Wind“ oder „Revolution Wind“ das gleiche Schicksal erleiden könnten. Mit dem Kurswechsel in Washington sehen viele Analysten nun Entwarnung.

Genehmigungsrisiken rücken in den Hintergrund

Die Investmentbank Jefferies spricht in einer aktuellen Analyse von einem „positiven Read-Across“: Die Wiederaufnahme der Bauarbeiten bei Empire Wind senkt laut Experten die Wahrscheinlichkeit, dass auch bei Orsted genehmigte Projekte politisch gestoppt werden. Für das 924-Megawatt-Projekt Sunrise Wind bedeutet das konkret: Die Gefahr milliardenschwerer Abschreibungen scheint vorerst gebannt.

Orsted A/S Aktie Chart

Shortseller geraten unter Druck

Doch nicht nur Analystenmeinungen befeuern die Rally. Auch ein technischer Faktor spielt mit: Laut JPMorgan wurden zahlreiche Leerverkäufer auf dem falschen Fuß erwischt. Diese hatten auf weiter fallende Kurse gesetzt – und mussten nun schnell eindecken, um Verluste zu begrenzen. Das verstärkte die Aufwärtsdynamik zusätzlich.

Signalwirkung über Orsted hinaus

Auch andere europäische Windwerte profitierten: Vestas legte um mehr als 5% zu, Nordex und Siemens Energy gewannen ebenfalls. Die Aufhebung des Baustopps sendet damit ein deutliches Signal: Die politische Großwetterlage in den USA könnte sich wieder zugunsten der Windenergie drehen – ein Hoffnungsschimmer für eine Branche, die zuletzt stark unter Druck stand.

Orsted-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Orsted-Analyse vom 20. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Orsted-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Orsted-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Orsted: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Orsted-Analyse vom 20. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Orsted. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Orsted Analyse

Orsted Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Orsted
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Orsted-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x