Der RSI sendet für Ormat ein Kaufsignal
Auf Basis des Relative Strength-Index ist die Aktie der Ormat ein Hold-Titel. Der Index misst die Auf- und Abwärtsbewegungen verschiedener Zeiträume (RSI7 für sieben Tage, RSI25 für 25 Tage) und ordnet diesen eine Kennziffer zwischen 0 und 100 zu. Für die Ormat-Aktie ergibt sich ein Wert für den RSI7 von 8,12, was eine „Buy“-Empfehlung nach sich zieht, sowie ein Wert für den RSI25 von 25,76, der für diesen Zeitraum eine „Buy“-Einstufung bedingt. Daraus resultiert das Gesamtranking „Buy“ auf der Ebene des Relative Strength Indikators.
Anleger äußern sich positiv zu Ormat
Ein Blick auf die Diskussion in Social Media zeigt folgendes BildDie Marktteilnehmer waren in den letzten Tagen grundsätzlich überwiegend positiv eingestellt gegenüber Ormat. Es gab insgesamt neun positive und drei negative Tage. An zwei Tagen gab es keine eindeutige Richtung. Die neuesten Nachrichten der vergangenen ein bis zwei Tage über das Unternehmen sind ebenfalls hauptsächlich positiv. Auf der Basis unserer Stimmungsanalyse erhält Ormat daher eine „Buy“-Einschätzung. Insgesamt erhält Ormat von der Redaktion für die Anlegerstimmung ein „Buy“-Rating.
Ormat: Die Bullen sind am Drücker
Eine Betrachtung der charttechnischen Entwicklung einer Aktie mithilfe des gleitenden Durchschnitts kann dazu genutzt werden, den aktuellen Trend des Wertpapiers zu ermitteln. Schauen wir uns den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der Ormat-Aktie aus den letzten 200 Handelstagen an. Dieser Wert beträgt aktuell 76,85 USD. Damit liegt der letzte Schlusskurs (91,43 USD) deutlich darüber (Unterschied +18,97 Prozent). Wir bewerten die Aktie auf dieser Basis damit als „Buy“ Wie sieht diese Rechnung aus, wenn man den gleitenden Durchschnitt auf Basis der letzten 50 Handelstage bestimmt? Für diesen (79,65 USD) liegt der letzte Schlusskurs ebenfalls über dem gleitenden Durchschnitt (+14,79 Prozent Abweichung). Die Ormat-Aktie wird somit auch auf dieser kurzfristigeren Basis mit einem „Buy“-Rating bedacht. Die Ormat-Aktie wird für die einfache Charttechnik in Summe somit mit einem „Buy“-Rating versehen.
Die Kursrendite im Branchenvergleich
Im Vergleich zur durchschnittlichen Jahresperformance von Aktien aus dem gleichen Sektor („Versorgungsunternehmen“) liegt Ormat mit einer Rendite von 4,92 Prozent mehr als 2 Prozent darunter. Die „Unabhängige Stromerzeuger & Energie Händler“-Branche kommt auf eine mittlere Rendite in den vergangenen 12 Monaten von 7,41 Prozent. Auch hier liegt Ormat mit 2,49 Prozent darunter. Diese Entwicklung der Aktie im vergangenen Jahr führt zu einem „Hold“-Rating in dieser Kategorie.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ormat?
Die Dividendenrendite ist enttäuschend
Bei einer Dividende von 0,67 % ist Ormat im Vergleich zum Branchendurchschnitt Unabhängige Stromerzeuger & Energie Händler (3,62 %) bezüglich der Ausschüttung niedriger zu bewerten, da die Differenz 2,95 Prozentpunkte beträgt. Daraus lässt sich derzeit die Einstufung „Sell“ ableiten.
Das sagt die Fundamentalanalyse
Mit einem aktuellen KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) von 39,8 liegt Ormat unter dem Branchendurchschnitt (2 Prozent). Die Branche „Unabhängige Stromerzeuger & Energie Händler“ weist einen Wert von 40,74 auf. Die Aktie ist damit aus heutiger Sicht unterbewertet und erhält eine „Buy“-Bewertung auf der Basis fundamentaler Kriterien.
Aktionäre blicken optimistisch in die Zukunft
Maßstab für die Stimmung rund um Aktien ist neben den Analysen aus Bankhäusern auch das langfristige Stimmungsbild unter Investoren und Nutzern im Internet. Die Anzahl der Beiträge über einen längeren Zeitraum sowie die Änderung der Stimmung ergeben ein gutes langfristiges Bild über die Stimmungslage. Wir haben die Aktie von Ormat auf diese beiden Faktoren hin untersucht. Die Beitragsanzahl oder Diskussionsintensität zeigte dabei eine mittlere Aktivität, woraus sich unserer Meinung nach eine „Hold“-Bewertung erzeugen lässt. Die Rate der Stimmungsänderung für Ormat zeigte eine positive Veränderung. Dies entspricht einem „Buy“-Rating. Insofern geben wir der Aktie von Ormat bezüglich des langfristigen Stimmungsbildes die Note „Buy“.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Ormat-Analyse vom 18.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich Ormat jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Ormat-Analyse.