Orkla Asa Adr News: Aktie jetzt kaufen?

So schneidet Orkla Asa Adr im RSI ab

Wer die Dynamik eines Aktienkurses bewerten will, kann auf den prominenten Relative Strength-Index zurückgreifen, den RSI. Hiernach wird für einen Zeitraum von 7 Tagen (oder für 25 Tage als RSI25) das Verhältnis von Auf- und Abwärtsbewegungen auf einen Abstand von 0 bis 100 normiert. Der Orkla Asa-RSI ist mit einer Ausprägung von 44,09 Grundlage für die Bewertung als „Hold“. Der RSI25 beläuft sich auf 44,06, woraus für 25 Tage eine Einstufung als „Hold“ resultiert. Dieses Gesamtbild führt zu einem Rating „Hold“.

Was sagen die Technischen Analysten?

Vergleicht man den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der Orkla Asa-Aktie der letzten 200 Handelstage (GD200) von 81,07 NOK mit dem aktuellen Kurs (83,64 NOK), ergibt sich eine Abweichung von +3,17 Prozent. Die Aktie erhält damit eine „Hold“-Bewertung aus charttechnischer Sicht für das GD200. Betrachten wir den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der letzten 50 Handelstage (GD50). Dieser beträgt aktuell 79,15 NOK, daher liegt der letzte Schlusskurs darüber (+5,67 Prozent). Dies bedeutet, dass sich auf dieser kurzfristigeren Analysebasis ein anderes Rating für Orkla Asa ergibt, die Aktie erhält eine „Buy“-Bewertung. Insgesamt erhält das Unternehmen damit für die einfache Charttechnik ein „Buy“-Rating.

Orkla Asa Adr: So wird aktuell diskutiert

Starke positive oder negative Ausschläge in der Internet-Kommunikation lassen sich mit unserer Analyse präzise und frühzeitig erkennen. Die Stimmung hat sich für Orkla Asa in den vergangenen Wochen jedoch kaum verändert. Die Aktie bekommt von uns dafür eine „Hold“-Bewertung. Die Diskussionsstärke misst die Aufmerksamkeit der Marktteilnehmer in den sozialen Medien. Für Orkla Asa haben unsere Programme in den letzten vier Wochen keine außergewöhnliche Aktivität gemessen. Orkla Asa bekommt dafür eine „Hold“-Bewertung. Insgesamt wird die Aktie auf dieser Stufe daher mit einem „Hold“ bewertet.

Orkla Asa Adr: Wie hoch ist die Dividende verzinst?

Derzeit schüttet Orkla Asa nur leicht höhere Dividenden aus als der Durchschnitt der Branche Nahrungsmittel. Der Unterschied beträgt 0,59 Prozentpunkte (3,53 % gegenüber 2,94 %). Wegen dieser geringen Differenz erhält die Dividendenpolitik der Aktie die Einstufung „Hold“.

Die Kursentwicklung im Vergleich mit dem Markt

Orkla Asa erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von -7,26 Prozent. Ähnliche Aktien aus der „Nahrungsmittel“-Branche sind im Durchschnitt um -4,66 Prozent gefallen, was eine Underperformance von -2,6 Prozent im Branchenvergleich für Orkla Asa bedeutet. Der „Verbrauchsgüter“-Sektor hatte eine mittlere Rendite von -4,66 Prozent im letzten Jahr. Orkla Asa lag 2,6 Prozent unter diesem Durchschnittswert. Die Unterperformance sowohl im Branchen- als auch im Sektorvergleich führt zu einem „Sell“-Rating in dieser Kategorie.

Wie gut ist die Stimmung bei den Anlegern wirklich?

Die Stimmungslage in sozialen Netzwerken war in den vergangenen Tagen überwiegend positiv. An sechs Tagen war die Diskussion vor allem von positiven Themen geprägt, während an zwei Tagen die negative Kommunikation überwog. In den vergangenen ein, zwei Tagen unterhielten sich die Anleger ebenfalls verstärkt über positive Themen in Bezug auf das Unternehmen Orkla Asa. Als Resultat bewertet die Redaktion die Aktie mit einem „Buy“. Zusammengefasst ergibt sich dadurch für das Anleger-Sentiment eine „Buy“-Einschätzung.

Orkla Asa Adr-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Orkla Asa Adr-Analyse vom 12. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Orkla Asa Adr-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Orkla Asa Adr-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Orkla Asa Adr: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)