Wie viel Kursrendite bietet O’Reilly Automotive?
O’reilly Automotive erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von 11,62 Prozent. Ähnliche Aktien aus der „Spezialität Einzelhandel“-Branche sind im Durchschnitt um 73,51 Prozent gestiegen, was eine Underperformance von -61,89 Prozent im Branchenvergleich für O’reilly Automotive bedeutet. Der „Zyklische Konsumgüter“-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 40,63 Prozent im letzten Jahr. O’reilly Automotive lag 29,02 Prozent unter diesem Durchschnittswert. Die Unterperformance sowohl im Branchen- als auch im Sektorvergleich führt zu einem „Sell“-Rating in dieser Kategorie.
O’Reilly Automotive mit starkem Chartbild
Auf Basis des gleitenden Durchschnittskurses ist die O’reilly Automotive derzeit ein „Buy“. Denn der GD200 des Wertes verläuft in Höhe von 659,87 USD, womit der Kurs der Aktie (705,37 USD) um +6,9 Prozent über diesem Trendsignal verläuft. Dies entspricht der Einstufung als „Buy“. Auf Basis der vergangenen 50 Tage ergibt sich ein gleitender Durchschnittskurs (GD50) von 646,4 USD. Dies wiederum entspricht aus Sicht des Aktienkurses selbst einer Abweichung von +9,12 Prozent. Damit ist die Aktie in diesem Zeitraum ein „Buy“-Wert. Insgesamt entspricht dies dem Rating „Buy“.
Die Analysten sind positiv gestimmt
Für die O’reilly Automotive sieht es nach Meinung der Analysten, die in den vergangenen 12 Monaten eine Empfehlung ausgesprochen haben, wie folgt ausInsgesamt ergibt sich ein „Buy“, da 9 Buc, 5 Hold, 0 Sell-Einstufungen vorliegen. Kürzerfristig ergibt sich dieses BildInnerhalb eines Monats liegen 2 Buy, 1 Hold, 0 Sell-Einschätzungen vor. Damit aber ist die Aktie zuletzt mit einem „Buy“ zu bewerten. Interessant ist das Kursziel der Analysten für die O’reilly Automotive. Im Durchschnitt liegt dies in Höhe von 739,79 USD. Das bedeutet, der Aktienkurs wird sich demnach um 4,88 Prozent entwickeln, da der Kurs zuletzt bei 705,37 USD notierte. Dafür gibt es das Rating „Hold“. Die Analysten-Untersuchung führt daher insgesamt zur Einstufung „Buy“.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei O'Reilly Automotive?
O’Reilly Automotive: Stimmung verdüstert sich
Bei O’reilly Automotive konnte in den letzten Wochen keine wesentliche Veränderung des Stimmungsbildes feststellt werden. Eine Änderung des Stimmungsbildes kommt zustande, wenn die Masse der Marktteilnehmer in den sozialen Medien, die die Grundlage dieser Auswertung bilden, eine Tendenz hin zu besonders positiven oder negativen Themen hat. Da bei O’reilly Automotive in diesem Punkt keine Auffälligkeiten registriert wurden, bewerten wir dieses Kriterium mit „Hold“. In Bezug auf die Stärke der Diskussion oder anders ausgedrückt, die Veränderung der Anzahl der Beiträge, wurde dagegen eine abnehmende Aufmerksamkeit über das Unternehmen registriert. Dies honorieren wir mit einer „Sell“-Bewertung. Zusammengefasst bekommt O’reilly Automotive für diese Stufe daher ein „Sell“.
Welcher Stimmungstrend herrscht vor?
O’reilly Automotive wurde in den vergangenen zwei Wochen von den überwiegend privaten Nutzern in sozialen Medien als neutral bewertet. Zu diesem Schluss kommt unsere Redaktion bei der Auswertung der diversen Kommentare und Wortmeldungen, die sich in den beiden vergangenen Wochen mit diesem Wert befasst haben. Im Gegensatz dazu wurden in den vergangenen Tagen überwiegend positive Themen rund um den Wert angesprochen. Zusammengefasst sind wir der Auffassung, die Anleger-Stimmung auf dieser Ebene erlaubt daher die Einstufung „Hold“. Ergänzend hat die Redaktion auch exakt berechenbare Signale herausgefiltert und fand dabei schlussendlich 9 Sell-Signale. Dieser Auswertung ordnen wir daher eine „Sell“ Empfehlung zu. Deshalb erzeugt die Messung der Anleger-Stimmung insgesamt eine „Hold“-Einstufung.
Aktie im überverkauften Bereich – Trendwende zum Guten?
Der Relative Strength Index, abgekürzt als RSI, indiziert die Bewegungen von Aktienkursen innerhalb von 7 Tagen, indem die Aufwärtsbewegungen auf die Anzahl der Bewegungen in Bezug gesetzt werden. Die Normspanne reicht von 0 bis 100, Der RSI der O’reilly Automotive liegt bei 31,31, womit die Situation als weder überkauft noch -verkauft betrachtet wird. Daraus resultiert eine Bewertung als „Hold“. Der RSI25 dehnt den Berechnungszeitraum auf 25 Tage aus. Der RSI für die O’reilly Automotive bewegt sich bei 28,13. Dies gilt als Indikator für eine überverkaufte Situation, der ein „Buy“ zugeodnert wird. Insgesamt vergeben wir daher für diese Kategorie die Einstufung „Buy“.
O'Reilly Automotive kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich O'Reilly Automotive jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen O'Reilly Automotive-Analyse.
O'Reilly Automotive: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...