Seit dem letzten Allzeithoch bei 0,9 Euro mussten die Anleger immer weitere Verluste verkraften. Die MACD-Linien sowie der Stochastik-Indikator bildeten ein Verkaufssignal, was mit dem weiteren Verlauf des Kurses korreliert. Doch auch Kaufsignale konnten die negative Stimmung der Anleger nicht aufheitern. Der Kurs der Oragenics Aktie bleibt auf Verlustkurs.
Keine Chance für die Bullen
Nachdem auch die SMA 50-Linie nach unten durchbrochen wurde, setzte sich die Aktie weiter in diese Richtung fort, zusätzlich diente diese als Widerstand. Doch auch ein marginales Durchbrechen der SMA 50-Linie konnte die Anleger nicht dazu beflügeln, den Kurs der Aktie hochzutreiben. Die Präsenz der Bären im Markt ist zu hoch.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Oragenics?
Gibt es einen Hoffnungsschimmer?
Vor kurzem gelang es der Oragenics Aktie, die SMA 50-Linie nach oben zu durchbrechen. Doch es stellt sich die Frage, ob dieser auch nachhaltig ist. Denn auch frühere Kreuzungen mit diesen Linien ließen den Trend nicht wechseln. Auch der erhöhte Wert der RSI-Linie lässt Zweifel an der Annahme von Besserung.
Oragenics kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Oragenics jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Oragenics-Analyse.