Oracle-Aktie: Überzeugend!

Oracle profitiert von KI-Initiativen und breiter Analystenunterstützung. Kann der Softwarekonzern die hohen Erwartungen erfüllen?

Auf einen Blick:
  • Starke Kaufempfehlungen von Analysten
  • Höchstes Kursziel bei 246 Dollar
  • Nvidia bestätigt Oracle-Chippartnerschaft
  • KI-Pläne als zentraler Wachstumstreiber

Oracle ist es in den letzten Wochen gelungen, die Aktie vom Tief zu lösen und mit dafür verantwortlich sind neben einer allgemeinen Markterholung auch frische KI-Fantasien. Anfang April sprach der Softwarekonzern über seine jüngsten Fortschritte und bekräftigte dabei das weitere Engagement im Segment.

Unterstrichen wurde dies kürzlich von Nvidia durch eine Mitteilung, laut der Oracle im großen Stil auf High-End-Chips in Form des GB200 setzt. Darin erkennen Analysten ein weiteres Signal für schnelles Wachstum, was sich in den Kurszielen niederschlägt. Barclays etwa bestätigte vor wenigen Tagen sowohl die Kaufempfehlung als auch das auf 202 US-Dollar lautende Kursziel, welches Zugewinne von mehr als 30 Prozent in Aussicht stellt.

Die Analysten sind sich einig

Mit einer solchen Einschätzung steht Barclays nicht alleine dar. Laut der Plattform „MarketScreener“ empfehlen aktuell 25 Analysehäuser die Oracle-Aktie zum Kauf. 14 Experten sind etwas vorsichtiger und lassen sich nur zu einer neutralen Einschätzung hinreißen. Verkaufsempfehlungen scheint es momentan aber überhaupt keine zu geben.

Oracle Aktie Chart

Beim Kursziel pendelt sich der Durchschnitt bei 178,12 Dollar und damit noch unterhalb des 52-Wochen-Hochs bei nicht ganz 200 Dollar ein. Besonders optimistische Naturen halten aber frische Rekorde durchaus für machbar. Das höchste Kursziel beläuft sich auf 246 Dollar und stellt damit Aufschläge von gut 60 Prozent in Aussicht.

Die Oracle-Aktie bleibt eine Wette

Es bleiben rund um Oracle viele Fragezeichen. Der Konzern hat sich klar dem Thema KI verschrieben, was aufgrund der Wachstumsmöglichkeiten auch nachvollziehbar ist. Es bleibt aber abzuwarten, ob die erhofften Umsatz- und Gewinnsprünge auch tatsächlich wie geplant kommen mögen. Aktuell üben sich die Anleger in Zuversicht, was dem Aktienkurs nach einer Phase der Korrektur wieder auf die Sprünge hilft. Doch das Sentiment kann sich auch schnell wieder ändern, solange die KI-Pläne nicht mit handfesten Fortschritten auf fundamentaler Seite untermauert werden.

Oracle-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Oracle-Analyse vom 05. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Oracle-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Oracle-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Oracle: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Oracle-Analyse vom 05. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Oracle. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Oracle Analyse

Oracle Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Oracle
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Oracle-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x