ON Semiconductor Corp (NASDAQ:ON) meldete für das erste Quartal FY22 ein Umsatzwachstum von 31% gegenüber dem Vorjahr auf $1,95 Milliarden und übertraf damit den Konsens von $1,90 Milliarden.
Die Umsätze der Power Solutions Group (PSG) stiegen im Jahresvergleich um 32% auf 986,7 Millionen US-Dollar, die Advanced Solutions Group (ASG) um 30% auf 689,3 Millionen US-Dollar und die Intelligent Sensing Group (ISG) um 32% auf 269 Millionen US-Dollar.
Die Non-GAAP-Bruttomarge stieg um 1.420 Basispunkte auf 49,4 %, und die Non-GAAP-Betriebsmarge stieg um 2.060 Basispunkte auf 33,9 %. Das Non-GAAP EPS von $1,22 übertraf den Konsens von $1,05. ON Semiconductor erwirtschaftete einen operativen Cashflow von 478,6 Millionen US-Dollar und verfügte über 1,67 Milliarden US-Dollar an liquiden Mitteln.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ON Semiconductor?
CEO Hassane El-Khoury sagte: „Unsere fokussierte Strategie hat nachhaltige Ergebnisse im Margen- und Wachstumsprofil von On Semi’s geliefert, wobei die Automobil- und Industrieendmärkte nun 65% unseres Umsatzes ausmachen.“
Ausblick
ON Semiconductor erwartet für das 2. Quartal des Geschäftsjahres 2002 einen Umsatz von 1,965 bis 2,065 Mrd. USD und liegt damit über dem Konsens von 1,920 Mrd. USD. Es erwartet ein Non-GAAP EPS von $1,20 – $1,32, über dem Konsens von $1,05.
Kursentwicklung: ON-Aktien wurden bei der letzten Überprüfung am Montag vorbörslich um 3,93% höher bei $54,16 gehandelt.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre ON Semiconductor-Analyse vom 29.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich ON Semiconductor jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen ON Semiconductor-Analyse.
ON Semiconductor: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...