Liebe Leser,
in der letzten Woche berichteten unsere Autoren, wie es derzeit um die OMV-Aktie bestellt ist. Ihre Analysen in der Zusammenfassung:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Omv?
- Der Stand! Dass die OMV-Aktie seit dem Ausbruch des Ukraine-Krieges fast 22 Prozent ihres Wertes verloren hat, scheint auch an einem Vertrauensverlust seitens der Anleger zu liegen.
- Die Entwicklung! Die Entscheidung zum sofortigen Abbruch aller Brücken nach Russland hat den einen oder anderen Anleger wohl geschockt, auch wenn die Gründe mehr als nachvollziehbar sind. Nachdem es also in den letzten Monaten noch deutliches Wachstum gab, sind nun harte Verluste zu verzeichnen. Kein Wunder, denn die Nord Stream 2-Pipeline ist – oder besser war – eine der größten Investitionen des Unternehmens. Auch von der Beteiligung an einem Gasfeld in Russland will sich OMV distanzieren.
- Der Ausblick! Nachdem es in den letzten drei Wochen um über 30 Prozent nach unten ging mit dem Kurs, bleibt nun zu hoffen, dass sich die Situation für die OMV-Aktie wieder verbessert. Es bleibt also spannend.
Wie wird es mit der OMV-Aktie weitergehen? Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Omv-Analyse vom 18.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Omv jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Omv-Analyse.