OMV-Aktie: Grund zur Sorge?

Die OMV-Aktie verliert am Mittwochvormittag zeitweise über vier Prozent. Hat der österreichische Konzern mit den Quartalszahlen für eine Enttäuschung gesorgt?

Auf einen Blick:
  • Umsatzrückgang um 1% im ersten Quartal
  • Operativer Gewinn bricht um 22% ein
  • Niedriger Ölpreis und schwaches Raffineriegeschäft

Die Omv-Aktie verliert am Mittwochvormittag zeitweise über vier Prozent. Hat der österreichische Öl-, Gas- und Chemiekonzern mit seinen Quartalszahlen für eine Enttäuschung an der Börse gesorgt?

Starker Gewinneinbruch

Das kann man so sagen. Im ersten Quartal des neuen Geschäftsjahres verringerte sich der Umsatz zwar nur um ein Prozent auf 6,22 Milliarden Euro, aber der operative Gewinn brach um 22 Prozent auf 1,16 Milliarden Euro ein. Der Nettogewinn sackte aufgrund mehrerer Sondereffekte sogar um 70 Prozent auf 143 Millionen Euro ab.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Hauptverantwortlich für den massiven Gewinneinbruch ist das signifikant schwächere Ergebnis im Raffineriegeschäft. Aber angesichts sinkender Preise verdienten die Österreicher auch im Öl- und Gasgeschäft weniger.

Am besten hielt sich die für die OMV immer bedeutsamer werdende Chemiesparte. Der österreichische Konzern bringt einen Teil seiner Chemieaktivitäten in die Borouge Group ein, wodurch der viertgrößte Polyolefinhersteller der Welt entsteht.

Eine echte Dividendenperle

Für die kommenden Monate geht die OMV nicht von einer deutlichen Verbesserung der Marktlage aus. Nachdem der Konzern bislang von einem Brent-Ölpreis von 75 US-Dollar je Barrel ausging, rechnet das Management nun nur noch mit 70 Dollar je Fass.

Trotzdem bleibt die OMV-Aktie dank des starken Cashflows des Konzerns eine echte Dividendenperle. Die Dividendenrendite der Österreicher ist mit elf Prozent für einen Öl- und Gaskonzern außerordentlich hoch. Zudem ist die OMV-Aktie im Vergleich mit ihrer Peer Group recht moderat bewertet.

Omv-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Omv-Analyse vom 30. April liefert die Antwort:

Die neusten Omv-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Omv-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Omv: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Omv-Analyse vom 30. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Omv. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Omv Analyse

Omv Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Omv
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Omv-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x