Bei OMV prallen gerade Gegenwind und Zukunftsfantasie aufeinander. Mitte April führte ein Anlagenausfall in der Petrochemie der Raffinerie Schwechat zu Sicherheitsbedenken. Dabei stand die Produktion mehrere Tage lang still. Schon zuvor war die Öl- und Gasförderung leicht gesunken, und höhere Erdgaspreise konnten das Minus nur teilweise auffangen.
Omv Aktie Chart
Trotzdem kalkuliert der Markt für 2025 mit recht stabilen Ergebnissen, weil Wartungsdellen ab 2026 durch die Chemiebeteiligung Borealis ausgeglichen werden sollen, sobald die Polyolefin-Margen wieder anziehen. Doch wie Sie sich wahrscheinlich denken können, zeigt sich die Aktie derzeit schwankungsanfällig.
Die Lösung?
Der CEO Alfred Stern will deshalb den Downstreamanteil am Konzern-EBIT bis 2030 auf 45 Prozent hieven. Ein 780-Millionen-Euro-Effizienzprogramm steht bereits: Periphere Tankstellennetze in Mitteleuropa sollen veräußert, das US-Joint-Venture Baystar voll integriert werden. Das setzt Kapital frei und fokussiert OMV stärker auf margenstärkere Petrochemieprodukte.
Ein gutes Polster!
Bilanzseitig ist der Konzern solide gepolstert. Die Nettoverschuldung liegt nur bei 0,8-fach EBITDA, liquide Mittel summieren sich auf gut neun Milliarden Euro. Die Aktie notiert rund 20 Prozent unter Buchwert. Sobald Schwechat ab Sommer wieder regulär läuft, könnte dieser Abschlag schmelzen. Gelingt es darüber hinaus, die Chemie-Sparte ab 2026 auf zweistellige Renditen zu trimmen, taxieren Analysten ein Kurspotenzial von bis zu 30 Prozent.
Das ist die andere Seite!
Gegenspieler bleiben schwankende Gaspreise und politische Debatten um Übergewinnsteuern. Für Einkommensinvestoren wiegt jedoch die Dividendenrendite schwer. Wer an eine chemiegetriebene Turnaround-Story glaubt und kurzfristige Volatilität aushalten kann, findet in OMV derzeit eine seltene Kombination aus solider Bilanz, sattem Cashflow und Bewertungsrabatt.
Omv-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Omv-Analyse vom 30. April liefert die Antwort:
Die neusten Omv-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Omv-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.