Ollie’s Bargain Outlet Holdings Inc’s (NASDAQ:OLLI) Momentum könnte laut Wells Fargo in den kommenden Quartalen positiv werden. Der Ollie’s Bargain Outlet Analyst Edward Kelly hat das Rating für Ollie’s Bargain Outlet von Equal Weight auf Overweight hochgestuft und das Kursziel von $45 auf $65 angehoben.
Die These von Ollie’s Bargain Outlet
Das größte Problem für das Unternehmen im vergangenen Jahr war ein schwaches Umfeld für Schlussverkäufe aufgrund von Einschränkungen in der Lieferkette und einer stimulierenden Verbrauchernachfrage, so Kelly in der Hochstufungsnotiz.
Das Umfeld für Großeinkäufe scheint sich nun zu verbessern, so der Analyst. Fehlentwicklungen in der Lieferkette scheinen korrigiert worden zu sein und dürften für zusätzliches Wachstum sorgen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ollie's Bargain Outlet?
Einzigartig positioniert
“Wir sehen OLLI auch als einzigartig positioniert, um vom wachsenden Gegenwind der Verbraucher zu profitieren, insbesondere wenn der traditionelle Einzelhandel seine Lagerbestände überkorrigiert hat,” schrieb Kelly. “Die Aktie sieht für uns wie eine gespannte Feder aus, angesichts des Potenzials für $3+ in 2023 und des Wachstumsprofils,” sagte er weiter.
OLLI Price Action
Aktien von Ollie’s Bargain Outlet Holdings wurden am Montag mit einem Plus von 8,52% bei $46,50 gehandelt, die Aktie ist im bisherigen Jahresverlauf um mehr als 11% gefallen.
Ollie's Bargain Outlet kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Ollie's Bargain Outlet jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Ollie's Bargain Outlet-Analyse.
Ollie's Bargain Outlet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...