Anleger sind positiv gestimmt
Die Diskussionen rund um Okta auf Plattformen der sozialen Medien geben ein deutliches Signal zu den Einschätzungen und Stimmungen rund um den Titel wider. Derzeit häufen sich in den Kommentaren und Meinungen in den beiden vergangenen Wochen insgesamt die positiven Meinungen. Es wurden in den vergangenen Tagen überwiegend neutrale Themen rund um den Wert angesprochen. Damit kommt unsere Redaktion zu dem Befund, das Unternehmen sei als „Buy“ einzustufen. Schließlich lassen sich im zurückliegenden Zeitraum auf dieser Ebene auch zehn Handelssignale ermitteln. Das Bild ergibt 9 Buy- und 1 Sell-Signal. Dieses Ergebnis führt letztlich zu einer Einstufung als „Buy“ Aktie. Zusammengefasst ist die Redaktion somit der Auffassung, die Aktie von Okta sei bezogen auf die Anlegerstimmung mit „Buy“ angemessen bewertet.
Okta: Was liefert die Chartanalyse?
Eine Betrachtung der charttechnischen Entwicklung einer Aktie mithilfe des gleitenden Durchschnitts kann dazu genutzt werden, den aktuellen Trend des Wertpapiers zu ermitteln. Schauen wir uns den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der Okta-Aktie aus den letzten 200 Handelstagen an. Dieser Wert beträgt aktuell 242,01 USD. Damit liegt der letzte Schlusskurs (223,66 USD) deutlich darunter (Unterschied -7,58 Prozent). Wir bewerten die Aktie auf dieser Basis damit als „Sell“ Wie sieht diese Rechnung aus, wenn man den gleitenden Durchschnitt auf Basis der letzten 50 Handelstage bestimmt? Für diesen (242,47 USD) liegt der letzte Schlusskurs ebenfalls unter dem gleitenden Durchschnitt (-7,76 Prozent Abweichung). Die Okta-Aktie wird somit auch auf dieser kurzfristigeren Basis mit einem „Sell“-Rating bedacht. Die Okta-Aktie wird für die einfache Charttechnik in Summe somit mit einem „Sell“-Rating versehen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Okta?
Bei den Analysten überwiegen die Kaufsignale
Okta erhielt in den vergangenen zwölf Monaten insgesamt 24 Analystenbewertungen.Die durchschnittliche Bewertung des Wertpapiers ist dabei „Buy“ und setzt sich aus 17 „Buy“-, 7 „Hold“- und 0 „Sell“-Meinungen zusammen. In Reports jüngeren Datums kommen die Analysten im Schnitt zur gleichen Beurteilung – unterm Strich ist das Rating für das Okta-Wertpapier aus dem letzten Monat „Buy“ (5 Buy, 2 Hold, 0 Sell). Aufgrund des Durchschnitts der Kursprognose von (283,64 USD für das Wertpapier ergibt sich ein Aufwärtspotential von 26,82 Prozent (ausgehend vom letzten Schlusskurs, 223,66 USD), folgt man der Meinung der Analysten. Dies stellt also eine „Buy“-Empfehlung dar. Okta erhält für diesen Abschnitt in Summe damit eine „Buy“-Bewertung.
Sollten Okta Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Okta jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Okta-Analyse.