Oesterreich Post: Das aktuelle Stimmungs-Barometer
Zu den weichen Faktoren bei der Einschätzung einer Aktie zählt auch die langfristige Beobachtung der Kommunikation im Netz. Unter diesem Gesichtspunkt hat die Aktie von Oesterreichische Post für die vergangenen Monate folgendes Bild abgegebenDie Diskussionsintensität, die sich vor allem durch die Häufigkeit der Wortbeiträge zeigt, hat dabei die übliche Aktivität im Netz hervorgebracht. Daher erhält Oesterreichische Post für diesen Faktor die Einschätzung „Hold“. Die sogenannte Rate der Stimmungsänderung zeigt indes kaum Änderungen. Dies ist gleichbedeutend mit einer „Hold“-Einstufung. Damit ist Oesterreichische Post insgesamt ein „Hold“-Wert.
Oesterreich Post: Wie ist der Kurs zu bewerten?
Der Durchschnitt des Schlusskurses der Oesterreichische Post-Aktie für die letzten 200 Handelstage liegt aktuell bei 36,31 EUR. Der letzte Schlusskurs (29,4 EUR) weicht somit -19,03 Prozent ab, was einer „Sell“-Bewertung aus charttechnischer Sicht entspricht. Schauen wir auf den Durchschnitt aus den letzten 50 Handelstagen. Auch für diesen Wert (31,92 EUR) liegt der letzte Schlusskurs unter dem gleitenden Durchschnitt (-7,89 Prozent), somit erhält die Oesterreichische Post-Aktie auch für diesen ein „Sell“-Rating. Unterm Strich erhält erhält die Oesterreichische Post-Aktie damit für die einfache Charttechnik ein „Sell“-Rating.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Oesterreich Post?
Welche Dividendenrendite ist derzeit drin?
Oesterreichische Post schüttet gegenüber dem Durchschnitt der Branche Luftfracht und Logistik auf Basis der aktuellen Kurse eine Dividendenrendite von 5,93 % und somit 23,73 Prozentpunkte weniger als die im Mittel üblichen 29,66 % aus. Der Ertrag ist somit niedriger und führt zur Einstufung „Sell“.
Fundamental ein Kauf oder Verkauf?
Derzeit liegt das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) bei 14,2. Das bedeutet, für jeden Euro Gewinn von Oesterreichische Post zahlt die Börse 14,2 Euro. Dies sind 48 Prozent weniger als für vergleichbare Werte in der Branche gezahlt werden. Im Bereich „Luftfracht und Logistik“ liegt der durchschnittliche Wert momentan bei 27,48. Aus diesem Grund ist der Titel unterbewertet und wird daher auf Grundlage des KGV als „Buy“ eingestuft.
Sollten Oesterreich Post Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Oesterreich Post jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Oesterreich Post-Analyse.
Oesterreich Post: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...