Nach Unternehmen oder News suchen

Oerlikon und Deutsche Aerogel kooperieren bei E-Auto-Isolierung

OC Oerlikon und Deutsche Aerogel entwickeln gemeinsam Hochleistungswerkstoffe für die thermische Isolation in Elektrofahrzeugen.

Auf einen Blick:
  • Strategische Partnerschaft für innovative Werkstoffe
  • Fokus auf thermisches Management von Batterien
  • Erweiterter Kundenkreis für beide Unternehmen
  • Finanzielle Details bleiben ungenannt

Der Industriekonzern Oerlikon und das Spezialunternehmen Deutsche Aerogel bündeln künftig ihre Kräfte. Ziel der strategischen Partnerschaft ist die gemeinsame Entwicklung innovativer Hochleistungsmaterialien für Elektro- und Hybridfahrzeuge. Im Fokus stehen Lösungen zur thermischen und elektrischen Isolation – ein zentraler Faktor für die Effizienz moderner Antriebstechnologien.

Neue Synergien für Elektromobilität

Wie beide Firmen am Montag mitteilten, soll die Kooperation zu einer stärkeren Verzahnung der jeweiligen Produktportfolios führen. Gleichzeitig wollen Oerlikon und Deutsche Aerogel gemeinsam neue Kundengruppen erschließen. Die Partnerschaft gilt als wichtiger Schritt, um künftig integrierte Lösungen für den rasant wachsenden Markt der Elektromobilität anzubieten.

OC Oerlikon Corporation AG Aktie Chart

Batteriesysteme im Mittelpunkt

Ein zentrales Thema der Zusammenarbeit ist das thermische Management von Fahrzeugbatterien. Mit der zunehmenden Verbreitung von E-Fahrzeugen steigt die technische Anforderung, Batterien optimal gegen Hitze oder Kälte abzuschirmen. Effiziente Isolationsmaterialien sollen die Leistungsfähigkeit und Lebensdauer der Akkus deutlich verbessern – ein klarer Wettbewerbsvorteil für Hersteller.

Keine Angaben zu finanziellen Details

Über konkrete Investitionen oder Umsatzpläne äußerten sich die Unternehmen nicht. Die finanziellen Eckpunkte der Partnerschaft bleiben zunächst unter Verschluss.

OC Oerlikon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue OC Oerlikon-Analyse vom 25. Juli liefert die Antwort:

Die neusten OC Oerlikon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für OC Oerlikon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

OC Oerlikon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre OC Oerlikon-Analyse vom 25. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu OC Oerlikon. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

OC Oerlikon Analyse

OC Oerlikon Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu OC Oerlikon
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose OC Oerlikon-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x