Der Industriekonzern Oerlikon und das Spezialunternehmen Deutsche Aerogel bündeln künftig ihre Kräfte. Ziel der strategischen Partnerschaft ist die gemeinsame Entwicklung innovativer Hochleistungsmaterialien für Elektro- und Hybridfahrzeuge. Im Fokus stehen Lösungen zur thermischen und elektrischen Isolation – ein zentraler Faktor für die Effizienz moderner Antriebstechnologien.
Neue Synergien für Elektromobilität
Wie beide Firmen am Montag mitteilten, soll die Kooperation zu einer stärkeren Verzahnung der jeweiligen Produktportfolios führen. Gleichzeitig wollen Oerlikon und Deutsche Aerogel gemeinsam neue Kundengruppen erschließen. Die Partnerschaft gilt als wichtiger Schritt, um künftig integrierte Lösungen für den rasant wachsenden Markt der Elektromobilität anzubieten.
OC Oerlikon Corporation AG Aktie Chart
Batteriesysteme im Mittelpunkt
Ein zentrales Thema der Zusammenarbeit ist das thermische Management von Fahrzeugbatterien. Mit der zunehmenden Verbreitung von E-Fahrzeugen steigt die technische Anforderung, Batterien optimal gegen Hitze oder Kälte abzuschirmen. Effiziente Isolationsmaterialien sollen die Leistungsfähigkeit und Lebensdauer der Akkus deutlich verbessern – ein klarer Wettbewerbsvorteil für Hersteller.
Keine Angaben zu finanziellen Details
Über konkrete Investitionen oder Umsatzpläne äußerten sich die Unternehmen nicht. Die finanziellen Eckpunkte der Partnerschaft bleiben zunächst unter Verschluss.
OC Oerlikon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue OC Oerlikon-Analyse vom 25. Juli liefert die Antwort:
Die neusten OC Oerlikon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für OC Oerlikon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.