x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Ölpreis bald bei 100 Dollar?

Drei europäische Nationen verhandeln derzeit mit Russland über niedrigere Preise für den Kauf von Öl. Der Vorstoß erfolgt vor dem Hintergrund steigender Energiepreise und politischer Spannungen zwischen Russland und westlichen Ländern. Die beteiligten Länder möchten ihre Abhängigkeit von russischem Öl verringern und ihre Energieversorgung diversifizieren. Sie suchen nach alternativen Energiequellen und verhandeln über Preisnachlässe, um ihre Ziele zu erreichen. Diese Maßnahme ist Teil einer breiteren Strategie zur Erhöhung der Energieversorgungssicherheit und zur Abmilderung der wirtschaftlichen Folgen steigender Energiepreise.

Angesichts der aktuellen politischen Lage und der globalen Energiekrise ist es wahrscheinlich, dass der Druck auf Russland, den Ölpreis zu senken, weiter zunehmen wird. Die europäischen Länder sind bestrebt, ihre Energieversorgung zu diversifizieren und sich von russischem Öl unabhängiger zu machen, was zu Spannungen und möglichen Konflikten zwischen den beteiligten Parteien führen könnte. In diesem Zusammenhang werden die Verhandlungen und Diskussionen zwischen den europäischen Ländern und Russland genau beobachtet, um mögliche Auswirkungen auf die globalen Ölpreise und die Energieversorgung zu bewerten. Analysten sehen den Ölpreis am Ende des Jahres bei 100 Dollar.

x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Rohöl WTI
XC0007924514

Mehr zum Thema

Ölpreis: WTI und Brent zurück unter der 50-Tage-Linie!
Alexander Hirschler | 31.01.2023

Ölpreis: WTI und Brent zurück unter der 50-Tage-Linie!

Weitere Artikel

14.07.2022 Ölpreis: Die Preise purzeln!Andreas Göttling-Daxenbichler 938
Es ist fast ein bisschen paradox. Steigende Preise für Energie, und damit auch für Öl, sorgten in den letzten Wochen und Monaten dafür, dass die Inflation ein rekordverdächtiges Niveau erreichte. Jetzt aber sind es ausgerechnet Meldungen aus den USA über eine viel zu hohe Teuerungsrate, welche die Preise des schwarzen Goldes gehörig unter Druck setzen. Bereits am Mittwoch fielen die…
05.07.2022 Ölpreis: Alles ist offen!Andreas Göttling-Daxenbichler 534
Prognosen zum Ölpreis gestalten sich derzeit äußerst schwierig, da jener von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst wird. Die wenigsten davon lassen sich zuverlässig vorhersagen. Zur Bestandsaufnahme: seit Jahresbeginn und vor allem seit Kriegsausbruch in der Ukraine hat das schwarze Gold sich enorm verteuert und bewegt sich gerade seit einer Weile zwischen 110 und 120 US-Dollar je Barrel seitwärts. Dass es…