x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Öl: Das weltweit wertvollste Unternehmen vor dem Börsengang?

Liebe Leser,

der saudische Kronprinz will sein Land im Rahmen der Vision 2030 aus der Abhängigkeit vom Öl führen. Ein erster Schritt in diese Richtung ist der Börsengang des staatlichen Ölkonzerns Saudi Aramco.

Es wäre der größte Börsengang aller Zeiten

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Commerzbank?

Saudi-Arabien will eine Beteiligung von 5% über den Verkauf von Firmenanteilen Saudi Aramcos ermöglichen und hofft so auf Erlöse in Höhe von 100 Milliarden US-Dollar. Das entspräche einem Firmenwert von 2 Billionen US-Dollar. Einige Experten halten diese Preisvorstellung allerdings für überzogen und taxieren den Wert von Saudi Aramco bei 1,5 Billionen US-Dollar. Der Börsengang ist für das zweite Halbjahr 2018 geplant.

Bevor der Börsengang realisiert wird, will sich der Konzern nun noch einmal Kredite in Höhe von 6 Milliarden US-Dollar zu günstigen Konditionen sichern. Als reiner Staatskonzern hat Saudi Aramco noch den Vorteil, dass er die Kredite zu den selben Konditionen von den Banken bekommt wie Staaten selbst. Die staatlichen Exportkreditagenturen würden die Sicherheiten übernehmen. Als börsennotiertes Unternehmen könnte das schwieriger werden.

Und der Zeitpunkt ist auch aus anderer Hinsicht glücklich gewählt, buhlen doch gerade viele Banken um die Möglichkeit den für das zweite Halbjahr 2018 anvisierten Börsengang zu realisieren. Drei Handelsplätze sind hierfür noch im Rennen, HongKong, London und New York. Eventuell werden Emissionen an allen drei Handelsplätzen vergeben.

Commerzbank kaufen, halten oder verkaufen?

Wie wird sich Commerzbank jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Commerzbank-Analyse.

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Commerzbank
DE000CBK1001
8,95 EUR
-3,00 %

Mehr zum Thema

Commerzbank: Nicht alles „über einen Kamm scheren“!
Jörg Mahnert | 10:37

Commerzbank: Nicht alles „über einen Kamm scheren“!

Weitere Artikel

Fr Unruhige Zeiten für Commerzbank und Märkte!Peter von Laufenberg 23
In den letzten Tagen hat die Commerzbank einen schnellen Absturz erlebt, was auf eine beunruhigende charttechnische Entwicklung hindeutet. Dies könnte bedeuten, dass die Märkte in den kommenden Wochen und Monaten weiterhin an Boden verlieren werden. Allerdings gibt es eine solide Unterstützung zwischen 8,00 und 9,00 Euro, die ausreichend sein sollte, um Schlimmeres zu verhindern. Nach der US-Leitzinserhöhung gab es einen…
Fr Aktienkurs der Commerzbank gerade noch im Aufwärtstrend!Peter von Laufenberg 22
Die Commerzbank-Aktie verzeichnet seit Juli letzten Jahres einen anhaltenden Aufwärtstrend und hat eine solide Unterstützung im Preisbereich von rund 9 € erreicht. Diese Zone wird durch frühere Höchststände aus den Monaten Februar, Juni, September und Oktober des letzten Jahres gestärkt. Es ist von großer Bedeutung, dass diese Preisschwelle erfolgreich verteidigt wird. Sollte sie dennoch durchbrochen werden, müssten sich Anleger auf…
Anzeige Commerzbank: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 4429
Wie wird sich Commerzbank in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Commerzbank-Analyse...
Mi Deutsche Bank-Aktie: Folgt der Bankencrash auch in Deutschland?finanztrends.de 252
Um die Inflation zurück auf ihr Zwei-Prozent-Ziel zu führen, möchte die Fed mit einer Zinserhöhung die Wirtschaftsdynamik abschwächen. Die Inflationsrate lag im Februar in den USA bei 6,0 Prozent. Zuletzt hat die Notenbank den Zinssatz um 25 Basispunkte erhöht. Trotzdem gehen die meisten Ökonomen davon aus, dass die Fed den Zinssatz heute nochmals um 25 Basispunkte erhöhen wird. Zwischen einer…
18.03. Commerzbank-Aktie: Wochenrückblick KW11finanztrends.de 33
Commerzbank beendet die Woche mit einem Minus von 16,62 % (Endpreis: 9,52 EUR). Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Nachrichten der vergangenen Tage: Alexander Hirschler ? Mittwoch, 15.03. 07:38 Commerzbank-Aktie: Nach dem Mini-Crash - darauf kommt es jetzt an! Die Commerzbank-Aktie ist zum Auftakt in die neue Woche um fast 13 Prozent in die Tiefe gerauscht. Nun bemühen sich Anleger um…

Commerzbank Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Commerzbank-Analyse vom 25.03.2023 liefert die Antwort