Der Start in 2023 war bisher eher holprig für den ÖkoWorld ÖkoVision Classic Fond: Der Kurs des Titels ist seit Januar um 7,91 Prozent hinabgepurzelt. In der vergangenen Woche ging es für den Kurs des Fonds jedoch wieder aufwärts: Der Titel verbucht in den letzten fünf Handelstagen ein Plus von 5,01 Prozent. Im aktuellen Tagesverlauf machte das ÖkoWorld-Papier bis 16:35 Uhr mitteleuropäischer Zeit wieder ein Defizit von 0,17 Prozent und stand daher bei 236,80 Euro.
Das durchschnittliche tägliche Handelsvolumen der ÖkoWorld-Aktie belief sich an der Deutsche Börse AG in den vergangenen 20 Tagen auf 125 Anteile. Besonders viele ÖkoWorld-Aktien handelten die Anleger zuletzt am 13.01: Das Volumen betrug an jenem Tag 462 Aktien.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei OEKOWLD-OEKOVIS. CL. C?
Überkauft?
Die Betrachtung der gleitenden Durchschnitte verdeutlicht einen langfristig aufsteigenden Trend des ÖkoWorld-Papiers. Der Kurs befindet sich unter dem GD20 (6,28 %), GD50 (58,23 %) und unter dem GD100 (17,54 %). Mit einem 14-Tage-Relative-Stärke-Index von 56,2 kann der Titel noch nicht als „überkauft“ gewertet werden.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre OEKOWLD-OEKOVIS. CL. C-Analyse vom 24.03. liefert die Antwort:
Wie wird sich OEKOWLD-OEKOVIS. CL. C jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen OEKOWLD-OEKOVIS. CL. C-Analyse.
OEKOWLD-OEKOVIS. CL. C: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...