Damit Investoren die aktuelle Performance besser einschätzen können, werden oftmals Mittel der technischen Analyse verwendet. Heute werfen wir ein Blick auf einen alt bekannten Indikator: den gleitenden Durchschnitt der letzten 50 Tage. Aktuell beläuft sich der gleitende Durchschnitt (GD-50) bei 242,72 Euro. -14,72 Euro beträgt die Abweichung zum GD-50. In Prozent umgerechnet sind dies -6,06 Prozent.
Chartanalyse sieht Verkaufssignal
ÖkoWorld ÖkoVision Classic C Fonds gelang es in den vergangenen 52 Wochen, genauer gesagt am 22. November 2021 ein Kurshoch von 276,70 Euro zu notieren. In den letzten 261 Tagen, sprich seit dem Kurshoch, fiel der Kurs um -17,60 Prozent. Die Investoren von ÖkoWorld ÖkoVision Classic C Fonds mussten also in den letzten 261 Tagen einen Abwärtstrend hinnehmen.
Buy-Ranking bei der Rendite!
Der Kurs des luxemburgischen Fonds hatte vergangene Woche nur eine Richtung: Norden! Vor einer Woche noch lag der Börsenkurs bei 207,59 Euro. Aktuell bei 228,00 Euro. 9,83 Prozent verzeichnete der Fond innerhalb der vergangenen Woche. Dies entspricht 20,41 Euro. Bei gleicher Entwicklung könnte der Kurs schnell 249 Euro (!) betragen. Dies dürfte die Investoren erfreuen.
Im Anschluss eine Übersicht der wichtigsten Daten zu ÖkoWorld ÖkoVision Classic C Fonds:
Fond | ÖkoWorld ÖkoVision Classic C Fonds |
ISIN | LU0061928585 |
Land | Luxemburg |
Preis | 228,00 € |
1 Woche | 9,83 % |
1 Monat | 9,83 % |
GD-50 / GD-200 | 242,72 € / 242,72 € |
Sollten OEKOWLD-OEKOVIS. CL. C Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich OEKOWLD-OEKOVIS. CL. C jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen OEKOWLD-OEKOVIS. CL. C-Analyse.
OEKOWLD-OEKOVIS. CL. C: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...