Die ÖkoWorld-Aktie hat in der Year-to-date-Betrachtung stark abgebaut: An der Xetra ist der Titel seit Januar um 21,92 Prozent abgesackt. In der vergangenen Woche ging es für den Kurs des Unternehmens weiter abwärts: Der Titel verbucht in den vergangenen fünf Tagen ein marginales Plus von 0,53 Prozent. Doch im letzten Tagesverlauf bis Handelsschluss legte der Titel um 0 Prozent zu – und liegt somit bei einem Kurs von 74,80 Euro.
In Sachen Handelsvolumen kam die ÖkoWorld-Aktie an der Xetra in den vergangenen 20 Tagen auf einen Durchschnitt von 2 580 Anteilen – etwa 0,01 Prozent aller Aktien des Unternehmens. Besonders viele ÖkoWorld-Aktien handelten die Anleger zuletzt am 07.03: Das Volumen betrug an jenem Tag 11 932 Aktien.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Okoworld?
Fairer gehts derzeit nicht!
Dass die ÖkoWorld-Aktie zuletzt einen mittelfristigen Upswing erlebte, zeigt auch der Vergleich mit den gleitenden Durchschnitten des Kurses. So liegt der Titel derzeit über dem GD20 (0,12 %) und GD50 (9,18 %), jedoch unter dem GD 100 (-3,94 %). Der RSI 14 von 53,37 zeigt an, dass der Titel derzeit nicht als „überkauft“ zu bewerten ist.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Okoworld-Analyse vom 19.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Okoworld jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Okoworld-Analyse.