x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Ocugen-Aktie: Wieso steigt sie eigentlich?

Die Ocugen-Aktie hat zwei sehr gute Handelswochen hinter sich. Sie stieg in den letzten Tagen um fast 40 Prozent von ca. 5,3 Euro auf knapp 7,3 Euro. Obwohl die Aktie des Biotech-Unternehmens damit noch weit von ihrem Jahreshoch bei etwa 13 Euro entfernt ist, können Investoren mit der Performance seit Jahresbeginn durchaus zufrieden sein. Die Ocugen-Aktie ging mit ca. 2,5 Euro in das aktuelle Börsenjahr. Aktionäre dürfen sich somit über eine annähernde Verdreifachung ihres Investments innerhalb eines halben Jahres freuen. Doch was sind die Gründe für den jüngsten Kursanstieg?

Kein Impfstoff in naher Zukunft

Die erstaunliche Antwort auf diese Frage lautet „es gibt keine“. Ocugen hat im Juni Investoren mit der Meldung überrascht, dass das Unternehmen keine Notfallzulassung für seinen Covid-19 Impfstoff mehr beantragen wird. Der Zulassungsantrag soll nun auf normalem Wege erfolgen.

Das bedeutet jedoch, dass sich die Zulassung bis zu zehn Monate lang hinziehen könnte. Der Ocugen-Impfstoff wird somit in der Erstimpfungskampagne in den USA keine Rolle mehr spielen. Ocugen setzt jedoch darauf, dass viele Personen in den kommenden Monaten und Jahren Auffrischungsimpfungen benötigen werden und der Markt folglich groß genug ist für einen weiteren Impfstoffanbieter.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ocugen?

Und auch sonst kein Hoffnungsschimmer

Die Ocugen-Aktie ist nicht nur wegen des Covid-19 Impfstoffes mit vielen Fragezeichen versehen. Neben dem Impfstoff ist die Entwicklungspipeline des Biotech-Unternehmens ziemlich leer. Investoren müssen sich vor diesem Hintergrund auf eine lange Durststrecke einstellen. Im ersten Quartal des Jahres konnte Ocugen keinen Umsatz verbuchen. Und dies wird sich aller Voraussicht nach in den kommenden Quartalen kaum ändern. Anleger, die in die Ocugen-Aktie investieren wollen, müssen deshalb eine Kombination aus großer Hoffnung und viel Geduld mitbringen.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Ocugen-Analyse vom 22.03. liefert die Antwort:

Wie wird sich Ocugen jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Ocugen-Analyse.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Ocugen-Analyse vom 22.03.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Ocugen. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Ocugen Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Ocugen
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Ocugen-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Ocugen
US67577C1053
0,84 EUR
-4,43 %

Mehr zum Thema

Ocugen News: Aktie jetzt kaufen?
Aktien-Broker | 15.08.2022

Ocugen News: Aktie jetzt kaufen?

Weitere Artikel

22.02.2022 Ocugen-Aktie: Kurssprung nur ein Tropfen auf dem heißen Stein?Maximilian Weber 369
Innerhalb eines Tages ging es zeitweise mehr als 40 % nach oben. Zwar schlug den Bullen starker Abverkaufsdruck entgegen, allerdings notiert die Aktie auf Wochensicht weiterhin knapp 20 % im Plus. Der frühe Vogel … heißt nicht Ocugen Auslöser der Kursexplosion war die Ankündigung des Unternehmens, dass es seine Studie zu dem Impfstoff Covaxin fortsetzen dürfe. Im November 2021 hatte…
21.02.2022 Das sollte den Ocugen-Chefs zu denken geben!Aktien-Broker 145
Ocugen: Übersicht über die RSI-Signale Mithilfe des Relative Strength Index (RSI), einem Indikator aus der technischen Analyse, lässt sich eine Aussage treffen, ob ein Wertpapier "überkauft" oder "überverkauft" ist. Dazu werden die Auf- und Abwärtsbewegungen eines Basiswerts über die Zeit in Relation gesetzt. Schauen wir auf den RSI der letzten 7 Tage für die Ocugen-Aktieder Wert beträgt aktuell 75, Demzufolge…
Anzeige Ocugen: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 2664
Wie wird sich Ocugen in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Ocugen-Analyse...
04.02.2022 Ocugen Aktie: Wer hätte das gedacht? Die Stimmung der Anleger kippt massiv.Aktien-Broker 278
Ocugen: Wie ist die die Stimmung der Anleger? Zu den weichen Faktoren bei der Einschätzung einer Aktie zählt auch die langfristige Beobachtung der Kommunikation im Netz. Unter diesem Gesichtspunkt hat die Aktie von Ocugen für die vergangenen Monate folgendes Bild abgegebenDie Diskussionsintensität, die sich vor allem durch die Häufigkeit der Wortbeiträge zeigt, hat dabei eine erhöhte Aktivität aufgewiesen. Daher erhält…
29.01.2022 Ocugen Aktie: Wie viel ist aktuell noch drin?Aktien-Broker 236
Analysten sehen noch Kurspotenzial Geht es nach der langfristigen Meinung von Analysten, dann wird die Ocugen-Aktie die Einschätzung "Hold" erhalten. Insgesamt liegen folgende Bewertungen vor2 Buy, 3 Hold, 0 Sell. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Ocugen vor. Schließlich ist auch das Kursziel der Analysten für die Bewertung der Aktie insgesamt interessant. Dieses wird bei 7,9 USD angesiedelt.…

Ocugen Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Ocugen-Analyse vom 22.03.2023 liefert die Antwort