Im Oktober ist das Handelsvolumen bei der Ocugen Aktie plötzlich enorm angestiegen. Das Volumen im Markt hat sich gesteigert und die Aktie wurde stark nachgefragt. Viele Anleger fanden den Weg zum Einstieg. Zusätzlich bildete sich ein Kaufsignal durch die MACD-Linien, die diesen Anstieg anspornten. Es ging hoch hinaus bis über die 14 Euro-Marke.
Nach dem Hoch kam schnell das Tief. Wie bei so vielen Anstiegen bei Small-Cap-Aktien kam es ruckartig zu einer Trendwende. So auch bei der Ocugen Aktie. Das Vorzeichen drehte sich und innerhalb weniger Tage waren die Kursgewinne wieder verloren.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ocugen?
Die Aktie auf dem Weg zum Nullpunkt?
Durch den starken Einbruch ist der Kurs noch tiefer als auf das Ausgangsniveau gesunken. Dabei wurde die SMA 50-Linie nach unten durchbrochen. Auch die MACD-Linie signalisiert einen weiterhin negativen Trend. Es sieht nicht gut aus für den weiteren Verlauf der Ocugen Aktie.
Ocugen kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Ocugen jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Ocugen-Analyse.