Liebe Leser,
die Aktie von NVIDIA begeistert die Börsen. Zumindest Chartanalysten zeigen sich hocherfreut über die Möglichkeiten, die der Wert jetzt bietet. Nun steht die Aktie direkt davor, ein neues Allzeithoch zu erreichen. Das würde den Weg frei machen, um dann weitere deutlich höhere Kursgewinne als bislang zu erzielen. Rechnerisch sind Aufschläge von mehr als 20 % möglich. Konkret: Die Aktie befindet sich in einem fast mustergültigen charttechnischen Aufwärtstrend. Das wiederum bedeutet, dass der Wert auch zahlreiche Unterstützungen aufgebaut hat. Bei 200 Euro, 180 Euro oder auch 160 Euro sollte eine zwischenzeitliche Talfahrt enden, meinen die Analysten. Zwar ging es in den letzten Tagen in einem schwachen Gesamtmarkt knapp unter die 200-Euro-Marke zurück, doch dies ist kein Grund sich Sorgen zu machen. Denn die Aktie strotzt nur so vor Stärke und sollte den kleinen Rücksetzer wieder sehr schnell wettmachen können. Vor allem aber sei der Wert nun wieder auf dem Weg zu einem spektakulären Ausbruch nach oben. Das Allzeithoch bei 203,25 Euro könnte bei einer Rückeroberung der 200-Euro-Marke schnell überwunden werden. Bis zur nächsten runden Marke von 250 Euro wären dann keine Widerstände mehr in Sicht.
Damit ist die Aktie nun auch ohne weitere wirtschaftliche Nachrichten und ohne wesentliche Einschätzungen durch deutsche Bankanalysten einer der Favoriten am Markt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?
Technische Analysten: Besser geht es kaum
Technische Analysten wiederum sehen den Wert ebenfalls sehr positiv. Alle Trendpfeile sind nach oben gedreht. Das heißt, dass sich die Aktie in einem massiven technischen Aufwärtstrend befindet. Der Vorsprung auf den GD200 beträgt etwa 20 %. Dies ist ein KAUFSiGNAL. In der Gesamtbetrachtung erhält die Aktie 5 von 5 Punkten.
Nvidia kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Nvidia jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Nvidia-Analyse.