Vor etwa anderthalb Jahren veröffentlichte Nvidia seine aktuellen Grafikkarten in Form der RTX-3000-Reihe. Ursprünglich sollte die Kundschaft auch durch günstige Preise angelockt werden. Eine RTX 3070 etwa sollte das Topmodell der vorherigen Generation übertreffen und für rund 500 Euro über den Ladentisch gehen.
Zu solchen Preisen war die Grafikkarte letztlich aber selten bis nie zu finden. Durch die Chipkrise in Kombination mit einer explodierenden Nachfrage von Kryptominern waren Grafikkarten lange Zeit ein seltenes Gut und die Preise konnten schon mal mehr als das Dreifache der UVP betragen. Mittlerweile scheint die Lage sich aber rapide zu normalisieren.
Keine gute Nachricht für die Nvidia-Aktie
Laut einem Bericht des Fachortals „3DCenter“ sind die Preise zuletzt wieder recht deutlich gefallen. Noch werden Nvidia-Grafikchips zwar nicht ganz zu den unverbindlichen Preisempfehlungen gehandelt. Allzu weit entfernt sind sie davon aber nicht mehr und der Trend zeigt weiter in Richtung Süden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?
Während die Kundschaft sich darüber sehr freuen dürfte, ist das Ganze für die Nvidia-Aktie keine gute Nachricht. Schließlich kann der Preisverfall als ein Anzeichen dafür angesehen werden, dass die Nachfrage momentan deutlich nachlässt. Das wird sich unweigerlich auch bei den Geschäftszahlen des Chip-Giganten bemerkbar machen.
Es geht abwärts
Entsprechend folgte die Nvidia-Aktie zuletzt dem Beispiel der Grafikkarten-Preise und verbilligte sich zunehmend. Auf Monatssicht sind bereits Abschläge von mehr als 15 Prozent zu verzeichnen. Dass es zu Beginn der neuen Woche nicht noch weiter abwärts geht, ist wohl einzig dem Umstand zu verdanken, dass die Bullen mit einigem Nachdruck noch die Marke bei 200 Euro verteidigen.
Sollte diese noch fallen, könnten der Nvidia-Aktie weitere Abschläge im zweistelligen Prozentbereich bevorstehen. Denn charttechnisch würde dann nur wenig eine Bewegung in Richtung 180 Euro aufhalten. Da Tech-Aktien allgemein derzeit schwer unter Druck stehen, dürfte der Verbleib auf der Seitenlinie momentan die gesündeste Option sein.
Sollten Nvidia Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Nvidia jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Nvidia-Analyse.