Ende Januar 2023 vollendete die Nvidia-Aktie eine inverse langfristige Schulter-Kopf-Schulter-Formation. Eine klassische Bodenbildung. Seitdem setzt sich die Aufwärtsbewegung, die schon Anfang des Jahres startete, weiter fort. Jüngst wurde auch die runde Marke von 300 US-Dollar nach oben geknackt. Die fundamentalen Kennziffern wie das Kurs-Gewinn-Verhältnis hingegen steigen ebenfalls kräftig an. Derart hohe KGV-Werte jenseits der 50 sind nur durch ein sehr hohes Wachstum zu rechtfertigen – die Anleger scheinen hier viel Phantasie für den Wert zu haben. Diese Phantasie entwickelt sich vor allem aufgrund der Möglichkeiten, die langfristig die KI (Künstliche Intelligenz) für das Geschäft von Nvidia verspricht.
Nvidia Aktie Chart
Am 24. Mai endlich Fakten von Nvidia
In Kürze veröffentlicht das Unternehmen seine Quartalszahlen. Am 24. Mai werden nachbörslich gute Zahlen erwartet. Eine Enttäuschung der Anleger dürfte wohl zu kräftigen Gewinnmitnahmen führen – doch im Bereich um 270/60 US-Dollar wäre eine Unterstützungszone anzunehmen. Hier könnten Rücksetzer aus charttechnischer Sicht auf Kaufsignale beobachtet werden. Jedes neue Hoch hingegen wäre positiv und treibt die Euphorie aufwärts.