Nvidia-Aktie: Was erlauben die sich?

Der Chipgigant verzeichnet eine leichte Aufwärtsbewegung über der 100-Euro-Marke, während Experten die Marktposition im KI-Bereich trotz chinesischer Konkurrenz bewerten.

Auf einen Blick:
  • Leichte Kurserholung nach Schwächephase
  • Technisch bedeutsame 100-Euro-Schwelle überwunden
  • Zurückhaltung bei Tech-Investoren spürbar
  • Unternehmen erwartet weiterhin Umsatzwachstum

Nvidias Aktie zeigt Anzeichen einer Erholung nach den jüngsten Verlusten. Im Donnerstagshandel verzeichnete der Wert einen Anstieg von 0,36 Prozent auf 106,59 Euro, was nach der vorangegangenen Schwächephase als positives Signal gewertet werden kann.

Die Überwindung der psychologisch wichtigen 100-Euro-Marke deutet auf eine mögliche Trendwende hin. Technische Analysten messen solchen runden Kursmarken besondere Bedeutung bei, da hier oft automatisierte Handelssysteme aktiv werden, die auf Basis dieser Schwellenwerte Entscheidungen treffen.

Bemerkenswert ist zudem, dass sich die Verluste der vergangenen zwei Wochen auf etwa 17,47 Prozent reduziert haben, was auf eine gewisse Stabilisierung hindeutet.

Vorsicht bei Tech-Werten nimmt zu

An den Börsen ist generell eine zunehmende Zurückhaltung gegenüber Technologieaktien zu beobachten. Dies betrifft insbesondere Nvidia und dessen Geschäftspotenzial im KI-Sektor. Die Entwicklung effizienterer KI-Modelle in China könnte Auswirkungen auf Nvidias Marktposition haben und zu Einschränkungen führen.

Geschäftsaussichten bleiben positiv

Trotz der erwarteten sinkenden Gewinnmargen prognostiziert Nvidia selbst weiterhin Umsatzsteigerungen und Profitabilität. Angesichts dieser Selbsteinschätzung erscheint eine nachhaltige Erholung des Aktienkurses durchaus möglich. Zum gleitenden Durchschnitt der letzten 200 Tage (GD200), einem wichtigen technischen Indikator, fehlen dem Kurs aktuell nur noch etwa 11,4 Prozent.

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 26. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)