x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Nvidia-Aktie: Das ist die Wahrheit!

Nvidia wird am 22. Februar berichten - der aktuelle Trend wird auf den Prüfstand kommen.

Auf einen Blick:
  • Schwacher Auftakt in die neue Woche
  • Nvidia - wie ernst ist die Entwicklung?
  • Nvidia - der Umsatz soll stark werden

Nvidia hat zuletzt in den vergangenen Stunden zum Auftakt der neuen Woche deutliche Rücksetzer erlitten. So wird der Kurs um etwa -3 % niedriger taxiert als zuvor. Damit verlor die Aktie auch die charttechnisch nicht unbedeutende zu erobernde Unterstützung bei 200 Euro deutlicher aus den Augen. Diese war am 2. Februar sichtbar geworden, als die Notierungen um 6 % kletterten, um auch am 3. Februar noch einmal um 2 % aufwärts zu steigen. Dennoch: Die Aussichten sind zuletzt besser geworden.

Spannend wird es allerdings am 22. Februar. Dann legt der Konzern seine Zahlen vor.

2023: Das herausfordernde Jahr

An den Börsen wird aber auch gerne die Zukunft gehandelt, heißt es. Für das Jahr 2023 stehen deutliche Herausforderungen an. Denn NVidia muss sich hin verschiedenen Geschäftsfeldern zeigen, etwa in der KI oder auch in der ureigenen Auslieferung von Grafikprozessoren. Die Lieferschwierigkeiten aus dem vergangenen Jahr lassen zumindest deutlich nach, da China seine Maßnahmen praktisch aufgehoben hat, die sich gegen Corona und die Wirtschaft richteten.

Nun wird es ernst. Im laufenden Jahr 2023 soll der Umsatz bei knapp 27 Milliarden Dollar liegen. Dabei würde ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 127 zu erwarten sein, so die Analysten. Die Aktie ist durch die jüngste Entwicklung an den Börsen dementsprechend schon recht teuer. Dies wird durch das Chartbild sichtbar.

Nvidia Aktie Chart
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
max

Der Titel konnte dabei z. B im laufenden Jahr bereits ein Plus von 44 % für sich verbuchen. Dies ist ein Aufwärtslauf – der auch statistisch für andere Zeiträume erheblich ist.

Performance

Tag
2,07 %
251,05 €

Woche
3,58 %
247,40 €

Monat
21,27 %
211,31 €

3M
85,69 %
138,00 €

6M
101,07 %
127,44 €

1J
6,28 %
241,12 €

3J
1.655,12 %
14,60 €

Die Kursperformance der Nvidia-Aktie

Die Notierungen sind zumindest klar im Aufwärtstrend. Das 1-Jahres-Hoch von 262,35 Euro rückt zumindest in der Phantasie der Beobachter wieder näher.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nvidia-Analyse vom 01.04.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Nvidia. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Nvidia Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Nvidia
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Nvidia-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Nvidia
US67066G1040
256,15 EUR
2,03 %

Mehr zum Thema

Die besten Halbleiter Aktien für 2023
Peter von Laufenberg | Fr

Die besten Halbleiter Aktien für 2023

Weitere Artikel

Fr Nvidia-Aktie: Was für ein Kursziel!Eduard Altmann 828
NVidia hat am Freitagvormittag zunächst eine schwächere Entwicklung genommen. Der Kurs der Aktie legte mit -0,2 % minimal den Rückwärtsgang ein. Dennoch haben sich die US-Amerikaner nun in eine sehr komfortable Ausgangsposition gebracht. Der Aufwärtstrend ist gigantisch. Schon gibt es ein neues Kursziel, das auch die Börsen freuen dürfte. Kursziel um mehr als 20 % angehoben Zuletzt hat NVidia in…
Mo Nvidia-Aktie: Kein Halten mehr!Peter Wolf-Karnitschnig 326
Für die Nvidia-Aktie gibt es seit Jahresbeginn kein Halten mehr. Der Hersteller von Chips und Grafikkarten legte seit Anfang Januar um über 80 Prozent an der Börse zu. Die Nvidia-Aktie notiert aktuell nur noch gut 15 Prozent unter ihrem Allzeithoch vom November 2021. Kommt bald ein neuer Höchststand? Die Macht hinter der Bühne Wenn man der alten Börsenweisheit „the trend…
Anzeige Nvidia: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 7539
Wie wird sich Nvidia in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Nvidia-Analyse...
24.03. Kursziel-Anhebungen für die Nvidia-Aktie!Peter von Laufenberg 102
Die Kursziele für die Nvidia-Aktie wurden von verschiedenen Banken und Analysehäusern angehoben. BofA Securities erhöhte das Ziel auf 275 USD, während Needham & Co. es auf 300 USD setzte. KGI Securities und Truist Securities haben ihre Ziele auch angepasst, auf 291 USD bzw. 289 USD. Obwohl Deutsche Bank Securities neutral bleibt, wurde das Kursziel von 200 auf 220 USD korrigiert.…
24.03. Nvidia-Aktie: Unfassbare KI-Offensive – Kooperationen mit Google, Adobe, Amazon, BYD und mehr!Marco Schnepf 458
Der US-Konzern Nvidia ist eine der wichtigsten Grundsäulen, wenn es um die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) geht – und das sowohl auf Hardware- als auch auf Software-Seite. Nvidia: KI-Kooperation mit Google Am 21. März haben die Amerikaner im Rahmen ihrer Entwicklerkonferenz „GTC“ nun etliche neue Kooperation für diesen gigantischen Wachstumsmarkt veröffentlicht. Demnach wird unter anderem Google bzw. dessen Cloud-Sparte…

Nvidia Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nvidia-Analyse vom 01.04.2023 liefert die Antwort