Die Nvidia-Aktie zeigt sich vorbörslich leicht schwächer. Ein Grund dafür sind neue US-Regulierungspläne: Ein Gesetzesentwurf soll den Verbleib von KI-Chips wie denen von NVIDIA nach dem Verkauf besser nachverfolgbar zu machen. Ziel ist es, den illegalen Export nach China zu verhindern, der trotz bestehender Exportbeschränkungen weiterhin stattfindet. NVIDIA erklärte, dass man die Chips nach dem Verkauf nicht verfolgen könne, doch Experten betonen, die technische Möglichkeit dazu sei vorhanden – viele Funktionen seien bereits in den Chips integriert.
Nvidia Aktie Chart
China ist ein bedeutender Absatzmarkt für Nvidia
Immerhin machte 2023 China rund 17 % des Gesamtumsatzes von NVIDIA aus. Aufgrund verschärfter US-Regeln dürfte dieser Anteil 2025 sinken. So will das Unternehmen eigens für China designte Chips entwerfen. Die sodann an große chinesische Kunden wie Alibaba oder Tencent geliefert werden können. Charttechnisch hingegen ist eine Konsolidierung am erreichten Niveau ein normaler Vorgang – die Anleger warten auf neue Impulse. Die Quartalszahlen werden Ende Mai erwartet.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 05. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.