Die Nvidia-Aktie explodiert im nachbörslichen Handel. Nachdem die vergangenen Tage von einer Korrektur und dem Rücklauf zur 300,00-Dollar-Marke geprägt waren, sind die Bullen pünktlich zu den Quartalszahlen an die Märkte zurückgekehrt. Anleger zeigen sich begeistert von den vorgelegten Zahlen und dem Ausblick für das zweite Quartal. Im Nachhandel katapultieren sie den Halbleiter-Wert im Nachhandel um fast 25 Prozent nach oben.
Im Zuge des KI-Hypes erwartet Nvidia im laufenden zweiten Quartal (Mai bis Juni) einen Umsatzanstieg auf 11 Milliarden Dollar, während die Wall Street gerade einmal mit durchschnittlich 7 Milliarden Dollar gerechnet hatte.
Doch auch das erste Quartal konnte sich sehen lassen. Mit einem Gewinn je Aktie von 1,08 Dollar und Erlösen von 7,19 Milliarden Dollar wurden die Marktschätzungen ebenfalls locker geschlagen.
Alles im grünen Bereich
Auch wenn die Aktie mit einem für 2023 erwarteten KGV von 67 keineswegs günstig erscheint und im KI-Bereich mittlerweile von einer kleineren Blase gesprochen wird, sind die Aussichten für Nvidia weiterhin glänzend.
Das sehen auch die Analysten von Bernstein Research so, die die vorgelegten zum Anlass nahmen, um das Kursziel von zuvor 300 auf 475 Dollar nach oben zu schrauben. Selbst auf dem gegenwärtigen vorbörslichen Kursniveau bei 380 Dollar besäße die Aktie damit weiteres Aufwärtspotenzial von 25 Prozent.
Nvidia Aktie Chart
Wie geht es für die Nvidia-Aktie weiter?
Noch einen Schritt weiter gehen die Analysten der britischen Investmentbank Barclays. Sie hoben das Kursziel in einer ersten Reaktion von zuvor 275 auf 500 Dollar an. Zugleich bekräftigen sie ihre Kaufempfehlung. Dass ein Kursziel mal eben so annähernd verdoppelt wird, gibt es auch nicht aller Tage. Doch Nvidia und der KI-Hype machen es möglich. Für Anleger, die bereits an Bord sind, kann die Devise nur lauten: kein Stück aus der Hand zu geben. Alle anderen warten auf einen Moment der Kursschwäche.