x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Nvidia-Aktie: Wie im Rausch!

Die Nvidia-Aktie ist im nachbörslichen Handel um fast 25 Prozent explodiert. Anleger zeigen sich berauscht von den Zahlen und besonders vom weiteren Ausblick.

Auf einen Blick:
  • Nvidia-Aktie im Rallye-Modus
  • Aktie gewinnt im nachbörslichen Handel fast 25 Prozent
  • Zahlen und Ausblick lösen Begeisterungsstürme aus

Die Nvidia-Aktie explodiert im nachbörslichen Handel. Nachdem die vergangenen Tage von einer Korrektur und dem Rücklauf zur 300,00-Dollar-Marke geprägt waren, sind die Bullen pünktlich zu den Quartalszahlen an die Märkte zurückgekehrt. Anleger zeigen sich begeistert von den vorgelegten Zahlen und dem Ausblick für das zweite Quartal. Im Nachhandel katapultieren sie den Halbleiter-Wert im Nachhandel um fast 25 Prozent nach oben.

Im Zuge des KI-Hypes erwartet Nvidia im laufenden zweiten Quartal (Mai bis Juni) einen Umsatzanstieg auf 11 Milliarden Dollar, während die Wall Street gerade einmal mit durchschnittlich 7 Milliarden Dollar gerechnet hatte.

Doch auch das erste Quartal konnte sich sehen lassen. Mit einem Gewinn je Aktie von 1,08 Dollar und Erlösen von 7,19 Milliarden Dollar wurden die Marktschätzungen ebenfalls locker geschlagen.

Alles im grünen Bereich

Auch wenn die Aktie mit einem für 2023 erwarteten KGV von 67 keineswegs günstig erscheint und im KI-Bereich mittlerweile von einer kleineren Blase gesprochen wird, sind die Aussichten für Nvidia weiterhin glänzend.

Das sehen auch die Analysten von Bernstein Research so, die die vorgelegten zum Anlass nahmen, um das Kursziel von zuvor 300 auf 475 Dollar nach oben zu schrauben. Selbst auf dem gegenwärtigen vorbörslichen Kursniveau bei 380 Dollar besäße die Aktie damit weiteres Aufwärtspotenzial von 25 Prozent.

Nvidia Aktie Chart
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Wie geht es für die Nvidia-Aktie weiter?

Noch einen Schritt weiter gehen die Analysten der britischen Investmentbank Barclays. Sie hoben das Kursziel in einer ersten Reaktion von zuvor 275 auf 500 Dollar an. Zugleich bekräftigen sie ihre Kaufempfehlung. Dass ein Kursziel mal eben so annähernd verdoppelt wird, gibt es auch nicht aller Tage. Doch Nvidia und der KI-Hype machen es möglich. Für Anleger, die bereits an Bord sind, kann die Devise nur lauten: kein Stück aus der Hand zu geben. Alle anderen warten auf einen Moment der Kursschwäche.

x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Nvidia
US67066G1040
367,30 EUR
-0,57 %

Mehr zum Thema

Peter von Laufenberg | 09:55

Nvidia-Aktie: Hammer Prognosen!

Weitere Artikel

06:30 Die Aktie des Tages: Nvidia — Ist das nur der Anfang?Andreas Göttling-Daxenbichler 853
Liebe Leser, erst vor Kurzem schockte Nvidia die Märkte in positiver Weise mit Quartalszahlen, die sämtliche Erwartungen übertrafen. Das KI-Geschäft beflügelt den Konzern, bei dem Grafikkarten für Spieler eine immer geringere Rolle spielen. In der heutigen Ausgabe widmen wir uns aktuellen Neuvorstellungen des Chipherstellers und was diese für die Anleger bedeuten könnten. Nvidia hält sich nicht zurück Nvidia nutzt die…
Fr Nvidia-Aktie: Endet der Megatrend?Dr. Bernd Heim 439
Am Donnerstag schaffte es die Aktie von Nvidia, das Phlegma der vorhergehenden Tage abzulegen. Die Notierungen insgesamt wurden stärker - und Nvidia sattelte erneut auf, schaffte aber noch nicht mal 1 %. Das Tempo der Aufwärtsbewegung wird geringer - oder? Haben die Skeptiker Recht, die Nvidia und Co. bescheinigen, der KI-Trend sei überbewertet? Nvidia: Die Börsen heben den Daumen Die…
Anzeige Nvidia: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 3546
Wie wird sich Nvidia in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Nvidia-Analyse...
Mi Nvidia-Aktie: KI-Revolution noch einmal besser!Bernd Wünsche 300
Liebe Leserinnen und Leser, für die Aktie von NVidia gibt es offenbar tatsächlich keinen Halt mehr. Der Titel konnte am Dienstag einen weiteren Aufschlag von mehr als 2,5 % für sich verbuchen. Das Gap, das der Kurs zuletzt in das Börsenbild gerissen hatte, wird vielleicht zunächst gar nicht mehr geschlossen - die Kurse steigen einfach weiter. Nun gibt es neue…
Mi Nvidia-Aktie: Sensationell!Bernd Wünsche 150
Nvidia wird in diesen Tagen offenbar immer stärker. Auch am Dienstag widersprach der Markt den vormals skeptischen Stimmen rund um den Titel. Der Kurs ging um weitere gut 2 % aufwärts. Die nächsten Rekorde sind da - und es geht offenbar immer so weiter. Die Notierungen sind aus Sicht der Analysten noch vor wenigen Wochen fast schon überteuert gewesen. Dann…

Nvidia Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nvidia-Analyse vom 03.06.2023 liefert die Antwort