x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Nvidia-Aktie: Unfassbare KI-Offensive – Kooperationen mit Google, Adobe, Amazon, BYD und mehr!

Nvidia gab zuletzt etliche starke KI-Kooperation bekannt – unter anderem mit Google, Adobe, Amazon und BYD.

Auf einen Blick:
  • Nvidia sieht in der Künstlichen Intelligenz (KI) die Zukunft.
  • Der Konzern ist sowohl bei der Hardware als auch bei der Software einer der wichtigsten Antreiber dieses Mega-Markts.
  • Im Rahmen der Entwicklerkonferenz GTC hat Nvidia nun etliche neue Kooperationen veröffentlicht.
  • Zu den Partnern gehören demnach namhafte Konzerne wie Alphabet (Google), Adobe, Amazon (AWS) und BYD.

Der US-Konzern Nvidia ist eine der wichtigsten Grundsäulen, wenn es um die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) geht – und das sowohl auf Hardware- als auch auf Software-Seite.

Nvidia: KI-Kooperation mit Google

Am 21. März haben die Amerikaner im Rahmen ihrer Entwicklerkonferenz „GTC“ nun etliche neue Kooperation für diesen gigantischen Wachstumsmarkt veröffentlicht. Demnach wird unter anderem Google bzw. dessen Cloud-Sparte die neue „L4 GPU“ von Nvidia nutzen, um generative KI-Anwendungen noch schneller zu entwickeln.

Die „L4 GPU“ ist ein ultraschneller Grafikprozessor, der im Vergleich zu CPUs eine 120-fach höhere KI-Videoperformance ermöglichen soll. Dadurch kann Google Cloud seine auf KI spezialisierten Unternehmenskunden eine bessere Infrastruktur anbieten. Beispielsweise hatte die kanadische App „WOMBO“ frühen Zugriff auf den „L4 GPU“ in Kombination mit Google Cloud. „WOMBO“ ist eine App zur KI-gestützten Bildmanipulation (Deepfake).

Nvidia: KI-Kooperationen mit Adobe und Shutterstock

Eine weitere Kooperation kündigte Nvidia mit dem Softwarekonzern Adobe an. Die beiden langjährigen Partner wollen gemeinsam fortschrittliche generative KI-Modelle entwickeln und diese möglichen Anwendern zur Verfügung stellen. „Zu den Prioritäten der Partnerschaft gehören die Unterstützung der kommerziellen Tragfähigkeit der neuen Technologie und die Sicherstellung der Transparenz von Inhalten“, so Nvidia.

Weiter ging es dann mit der Bild-Plattform Shutterstock. Auch mit diesem Unternehmen will Nvidia kooperieren. Demnach wird Nvidia KI-basierte 3D-Modelle mit den Shutterstock-Assets (v.a. Bilder) trainieren. Später soll eine KI aus einer einfachen Texteingabe hochwertige 3D-Inhalte innerhalb von Minuten erstellen können („Text-to-3D-Function“).

Nvidia: KI-Kooperationen mit BYD und Amazon

Unterstützung sagte Nvidia auch dem chinesischen Autobauer BYD zu. Demnach wollen die Chinesen auf die „Drive Orin“-Plattform der Amerikaner zurückgreifen, um Zugriff auf eine KI-Engine für die neuste Generation von Elektroautos bis hin zu Robotaxis zu erhalten.

Gleichzeitig kündigte Nvidia eine Kooperation mit der Amazon-Cloud-Sparte AWS an. So will Nvidia zusammen mit AWS ebenfalls am Ausbau der KI-Infrastruktur arbeiten, um noch komplexere „Large Language Models“ (LLMs) zu optimieren. Hierfür wird Nvidia unter anderem hochleistungsfähige Grafikprozessoren bereitstellen. Dadurch biete man die Rechenleistung für das Training von noch größeren Deep-Learning-Modellen, so der Techkonzern.

Interessant ist indes auch das Engagement im Industriebreich. So gab Nvidia neue Technologien bekannt, die unter anderem zum Training von KI-basierten Industrierobotern, autonomen Fahrzeugen und digitalen Zwillingen genutzt werden können. Ein langjähriger Kunde in diesem Bereich ist der deutsche Autobauer BMW.

Nvidia Aktie Chart
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Übrigens: Gerade in diesen Zeiten sollten Sie unbedingt auf das Marktrisiko achten. Was Sie dazu alles wissen müssen, lesen Sie hier.

x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Nvidia
US67066G1040
349,70 EUR
-0,21 %

Mehr zum Thema

Nvidia-Aktie: Das ist ein glatter Irrtum!
Bernd Wünsche | 09:30

Nvidia-Aktie: Das ist ein glatter Irrtum!

Weitere Artikel

06:11 Nvidia-Aktie: Wahnsinn am Ende?Stefan Salomon 101
Nvidia blickt optimistisch in die Zukunft. Dank des neuen Hypes rund um die „KI“ konnte der Wert mit einem sehr zuversichtlichen Jahresausblicks im Zuge der jüngsten Quartalsdaten weiter ansteigen. Ein sehr starkes Gap aufwärts mit einem Kurssprung von rund 24 Prozent am Tage der Daten bildete sich – und zeigt die Kauflaune der Anleger an. Allerdings mehren sich langsam die…
Mi Nvidia-Aktie: Neue Kursziele!Jakob Ems 459
Nvidia zeigt sich an den Märkten weiterhin extrem stark. Am Dienstag wurden in den ersten Handelsstunden zwar minimale Abschläge verzeichnet. Dies ändert an der Einschätzung des Titels an den Aktienmärkten nur wenig. Die US-Amerikanern feiern den KI-Boom weiter. Die Kursziele für Nvidia sind zudem gleichfalls überragend. Die Kursziele steigen für Nvidia Tatsächlich ist das Unternehmen auch unter den Analysten wohlgelitten.…
Anzeige Nvidia: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 1478
Wie wird sich Nvidia in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Nvidia-Analyse...
Mo Nvidia-Aktie: Der große Irrtum!Jakob Ems 5506
In den vergangenen Wochen war vor allem Nvidia eines der ganz großen Themen an den Finanzmärkten. Das Unternehmen hat zuletzt für Paukenschläge gesorgt, während es jetzt an den Aktienbörsen mit -0,5 % am Montag etwas ruhiger wird. Keineswegs beendet sein sollte dann allerdings die gute Stimmung, meinen Analysten mit Blick auf die weiteren Chancen von und für Nvidia. Die Zahlen…
Mo Nvidia-Aktie: Riesenpresse!Peter von Laufenberg 33
herzlich willkommen zu meinem Blog! Ich freue mich sehr, dass ihr hier seid und hoffe, dass ihr in meinem Blog interessante auch die Medien wachen auf. Die Aktie von NVidia hat einen enormen Lauf hingelegt. Dies registrieren die breiteren Berichterstatter - im Turbodepot des Hypergrowth Aktien ist die Aktie schon jetzt bestens und lange aufgestellt. Sie wird dort sicherlich weiter…

Nvidia Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nvidia-Analyse vom 08.06.2023 liefert die Antwort