Die Nvidia-Aktie befand sich in den vergangenen Tagen unter massivem Abgabedruck. Im Fokus stand dabei der Handelskonflikt zwischen den USA und China. Das Unternehmen geht davon aus, dass die neuen Exportbeschränkungen für den H20-KI-Chip nach China zu einer Belastung von 5,5 Milliarden Dollar führen könnten.
Kurs stürzt um 20 Prozent ab
Innerhalb von drei Handelstagen sackten die Notierungen um bis zu 20 Prozent in die Tiefe. Nun aber zeigt sich ein Silberstreif am Horizont. US-Finanzminister Scott Bessent hat betont, dass der Zollstreit mit China für beide Seiten nicht aufrechtzuerhalten sei und zeigt sich optimistisch für eine Entspannung in den kommenden Monaten.
Nvidia Aktie Chart
Auch US-Präsident Donald Trump glaubt an einen Deal mit der Volksrepublik und erklärte, dass man „nett“ sein werde. Die Märkte reagieren auf diese Entwicklung sehr positiv und drehten am Dienstag deutlich ins Plus. Auch die Indikationen für den Mittwochshandel deuten auf stark steigende Kurse hin.
Wie geht es für die Nvidia-Aktie weiter?
Die Nvidia-Aktie notiert vorbörslich mit fast 5 Prozent im Plus und steht damit vor dem Wiederanstieg über die 100-Dollar-Marke. Spannend wird es sein zu beobachten, ob es gelingt den Abwärtstrend seit Juni 2024 zu durchbrechen, in den der Kurs zuletzt zurückgefallen war.
Die Trendlinie verläuft bei 104,50 Dollar. Darüber wäre Platz bis zur 50-Tage-Linie (SMA50), die sich aktuell bei 115,79 Dollar befindet. Weitere Hürden verlaufen bei 120 Dollar und im Bereich der 130-Dollar-Marke. Die 200-Tage-Linie (SMA200), die als Signalgeber für den langfristigen Trend gilt, ist bei 125,80 Dollar angesiedelt.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 30. April liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.