Die Quartalszahlen von NVIDIA bewegen die Märkte – sind diese doch auch ein Gradmesser für den KI-Boom. Analysten erwarten einen Umsatz von rund 43,3 Mrd. USD – ein Plus von 66 % gegenüber dem Vorjahr. Der Gewinn je Aktie soll bei 0,73 USD liegen. Auffällig ist, dass die sogenannten Flüsterschätzungen mit 39 bis 40 Mrd. USD deutlich darunter liegen. Dies signalisiert eine gewisse Vorsicht im Markt, nicht wegen schlechter Zahlen, sondern aufgrund extrem hoher Erwartungen und geopolitischer Risiken. Ein Übertreffen der offiziellen Prognosen könnte daher eine starke Kursreaktion auslösen, da viele Investoren derzeit als unterinvestiert gelten.
Nvidia Aktie Chart
Ein starker Impuls kam gestern durch die Nachricht,
dass die USA NVIDIA den Verkauf von 500.000 KI-Chips jährlich an die Vereinigten Arabischen Emirate und 18.000 an Saudi-Arabien genehmigen – eine klare Abkehr von bisherigen Exportbeschränkungen. Gleichzeitig bleiben Risiken bestehen: CEO Jensen Huang schätzt die potenziellen Umsatzverluste durch US-Beschränkungen für den H20-Chip auf bis zu 15 Mrd. USD.
Die Nvidia-Aktie notierte gestern bei rund 135 USD. Experten interpretieren die Optionen auf den Wert positiv mit einer zu erwarteten Kursbewegung von etwa 7 %. Anleger hoffen auf starke Impulse durch die neue Blackwell-Architektur und die internationale Expansion.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 28. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.