Mit dem Übersteigen der großen Widerstandsmarke von rund 150,00 USD ist der Nvidia-Aktie ein ordentlicher Schlag zur Oberseite gelungen. Denn die Widerstandsmarke bestand bereits seit September 2020 und zog sich somit über mehrere Monate hinweg. Schlussendlich konnte der Aktienkurs wieder einmal auf dem langfristig relevanten gleitenden Durchschnitt mit der Periode 200 ausreichend Halt finden.
Nvidia – positiver Trend ist bestätigt
Damit wurde der positive Trend bestätigt und der Ausbruch konnte stattfinden. Das jüngste Kurshoch darf mit 209,00 USD angegeben werden. Zwar kommt es in den kürzlich vergangenen Handelstagen zu einer Kurserholung, allerdings dürfte diese lediglich kurzfristiger Natur sein.
Es kann erwartet werden, dass sich die übergeordnete Aufwärtsbewegung der Nvidia-Aktie weiterhin fortsetzt. Als direktes nächstes Kursziel steht es an die 209,00er-Marke abermals zu erreichen. Aber auch Kurse von etwa 232,00 USD können schnell erreicht sein.
Der Heikin-Ashi-Chart (D1) in USD
Jetzt eine Trendanalyse für die Nvidia-Aktie
Gleitende Durchschnitte: Hierbei wird analysiert, ob bei der Nvidia-Aktie die GDs steigend sind. Ein Aufwärtstrend wird durch steigende GDs gekennzeichnet. Von insgesamt 10 gleitenden Durchschnitten sind 6 steigend. Insofern ist das als bullisch zu bezeichnen. -the trend is your friend-
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?
Macd Indikator: Bei dem beliebten Oszillator von Nvidia wird nun analysiert, ob die Trigger-Linie unter der Signal-Linie ist. Auch wird geschaut, ob der Macd über null tendiert. Von insgesamt 10 Macd Analysen sind nur zwei positiv. Hier muss man davon sprechen, dass dies bärisch ist.
HighLow Indikator: Als Letztes wird geschaut, ob bei der Nvidia-Aktie höhere Tiefs und neue Hochpunkte entstehen. Denn höhere Hochs und steigende Tiefpunkte kennzeichnen einen Aufwärtstrend. Von insgesamt 10 HighLows sind nur die Hälfte steigend. Das geht aber wirklich besser. Die Bullen müssen Gas geben.
Nvidia kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Nvidia jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Nvidia-Analyse.