Nvidia-Aktie: Der Schock kommt näher!

Nvidia vor Quartalszahlen: Spannung trotz Überhitzungsproblemen beim neuen Blackwell-Chip. Kann der Technologieriese erneut positiv überraschen?

Auf einen Blick:
  • Nvidia präsentiert Quartalszahlen am Mittwoch
  • Überhitzungsprobleme beim neuen Blackwell-Chip
  • Herausforderung: Markt erneut positiv überraschen
  • Aufwärtstrend und Unternehmenswert weiterhin stark

Nvidia wird am Mittwoch, den 20., die neuesten Quartalszahlen vorlegen, was derzeit großes Interesse auf dem Markt weckt. Am vergangenen Freitag erlitt die Aktie einen Rückgang von -3,2 %, was die Frage aufwirft, ob es erneut eine positive Überraschung geben könnte.

Überhitzungsprobleme mit dem Blackwell-Chip

Kurz vor der Veröffentlichung der Quartalszahlen belastet eine Meldung über den neuen Nvidia-Chip, genannt Blackwell, die Stimmung. Berichten zufolge kommt es bei Servern, die mit diesem neuen Flaggschiff-Chip betrieben werden, zu Überhitzungsproblemen. Trotz dieser technischen Schwierigkeiten bleibt der Einfluss auf die erwarteten Quartalszahlen begrenzt.

Erwartungshaltung an die Quartalszahlen

Nvidia steht nun vor der Herausforderung, den Markt mit seinen Zahlen positiv zu überraschen, wie es dem Unternehmen in den vergangenen Quartalen gelungen ist. Der aktuelle Aufwärtstrend und der Status als eines der wertvollsten Unternehmen der Welt sind zwar weiterhin intakt, jedoch werden die kommenden Tage entscheidend sein, um diesen Trend fortzusetzen.

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 10. November liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)