Nvidia-Aktie: Rache!

Nvidia verzeichnet Kursgewinn trotz milliardenschwerer Verluste durch US-Exportbeschränkungen. Analysten bleiben optimistisch mit hohen Kurszielen.

Auf einen Blick:
  • 15 Mrd. Dollar Verlust durch China-Beschränkungen
  • Marktanteil in China von 95% auf 50% gesunken
  • Aktie im Erholungsmodus seit Anfang April
  • Quartalszahlen am 28. Mai erwartet

Nvidia hat sich nun an der US-Regierung (von Trump-Vorgänger Biden) gerächt. Die Märkte haben die Aktie am Donnerstag dafür zumindest nicht bestraft. Die Aktie gewann gut 1,4 % und schob sich auf 117,68 Euro nach oben. Dies ist ein erstes Signal dafür, wie gut es der Aktie künftig gehen könnte. Analysten bleiben bei hohen Kurszielen von teils mehr als 140 Euro und sind nicht bereit, der teils schlechten Stimmung nachzugeben. Worum geht es?

  • Nvidia hat erklärt, dass die Handelsbeschränkungen ggb. China in Summe 15 Mrd. Dollar gekostet haben würden. Insbesondere die fehlenden Exportgenehmigungen für den H20-Chip wg. militärischer Bedenken scheinen Nvidia enorm geschadet zu haben.
  • Faktisch soll Nvidia vor Amtsantritt der Biden-Regierung 95 % Marktanteil in China gehabt haben. Nun sind es 50 %.

Nvidia: Kehrtum

Angeblich hat die Regierung Trump dagegen gehalten. Sie wird die Beschränkungen neu formulieren und anders handhaben. Dies kann an den Börsen für Beifall sorgen.

Nvidia Aktie Chart

Die Sorge vor fallenden Kursen jedenfalls scheint zunächst vorbei zu sein. Die Aktie ist seit Wochen (Anfang April) im Erholungsmodus. Am 28.5. werden die Quartalszahlen zum 1. Quartal 2025 vorgetragen. Hier erhoffen sich Investoren weitere Treiber für den Aktienkurs.

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 22. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nvidia-Analyse vom 22. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Nvidia. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Nvidia Analyse

Nvidia Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Nvidia
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Nvidia-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x