Nvidia-Aktie: Die neue Revolution?

Nvidia ist auf dem Weg, jetzt auch mit Blackwell eine neue Revolution einzuleiten - einem neuen Chip

Auf einen Blick:
  • Die nächste Welle beginnt
  • Nvidia gewinnt fast 4 %
  • Aktie hat kaum ernsthafte Grenzen!

Nvidia gewann am Donnerstag zum Feiertag in Deutschland einen Gewinn von 3,7 % geschafft. Die Aktie scheint kaum aufzuhalten. Dennoch: Die Diskussion um den KI-Boom wird sich noch fortsetzen. Denn es gibt ein großes Thema für die Chip- und KI-Produzenten.

Rohstoff-Mangel als Bremse`?

Es könnte durch einen Hurrikan in den USA zu einem Rohstoff-Mangel in der Chip-Produktion kommen, so die Nachricht. Ob dies so sein wird, in welchem Umfang – all das weiß niemand. Nur wird Nvidia diese Diskussionen gleichfalls verfolgen.

Dennoch ist die Aktie im Vorwärtsgang. Der CEO war bereits wieder sehr zufrieden mit der Nachfrage nach dem neuen Chip Blackwell. Es mag Marketing dahinter stecken. Dennoch dürfte die Nachricht als recht gut gelten, denn dieses Quartal wird für Nvidia bei steigenden Umsätzen wichtig.

Die Börsen scheinen wenig Zweifel zu haben. Trotz aller Rücksetzer ging es nun deutlich aufwärts für und bei Nvidia.

Nvidia Aktie Chart

Kursperformance

laufendes Jahr26,84 %170,29 €
1 Woche-3,88 %170,29 €
1 Monat-6,43 %170,29 €
3 Monate17,06 %170,29 €
6 Monate47,55 %170,29 €
1 Jahr50,25 %170,29 €
3 Jahre1.173,97 %170,29 €
5 Jahre1.301,21 %170,29 €

Die Kursperformance der Nvidia-Aktie

Der Aufwärtstrend ist oftmals bezweifelt worden. Ernsthafte Argumente sind bis dato in den Kritiken kaum zu hören. Immerhin sind auch Analysten der Meinung, die Aktie habe ein Potenzial von mehr als 20 %.

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 18. September liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)