Die US-Regierung unter Präsident Trump hat beschlossen, die von der Biden-Administration geplanten Exportbeschränkungen für KI-Technologie nicht umzusetzen. Die als zu komplex und innovationshemmend kritisierten Maßnahmen sollten ursprünglich den Export leistungsfähiger KI-Chips, etwa nach China, begrenzen. Stattdessen plant die Regierung ein vereinfachtes Lizenzsystem. Die Tech-Industrie, darunter Nvidia, AMD, Microsoft und Amazon, begrüßt den Schritt, da sie in den alten Regeln eine Bedrohung ihrer globalen Wettbewerbsfähigkeit sahen. Nvidia hatte durch frühere Beschränkungen bereits Umsatzeinbußen von 5,5 Mrd. USD in China erlitten.
Nvidia Aktie Chart
Chartsituation hellt sich weiter auf für die Nvidia-Aktie
Nach der Ankündigung stieg der Nvidia-Kurs um 3 %. Auch charttechnisch zeigt sich die Nvidia-Aktie vielversprechend: In den letzten Tagen konnte der Kurs mit zwei Aufwärts-Gaps eine Widerstandszone testen – ein möglicher Vorbote für einen Ausbruch. Sollte der Wert nun weiter in die Range der vergangenen Wochen nach oben ansteigen, wäre ein Test der Jahreshochs aus Januar 2025 möglich. Anleger blicken nun gespannt auf die Quartalszahlen am 28. Mai, wobei besonders die Margen, die neuen US-Produktionsstätten und Auswirkungen der Exportpolitik im Fokus stehen.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 08. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.