Nvidia hat am Donnerstag in den ersten Stunden des Tages einen fulminanten Sprint nach oben hingelegt. Nach der Verkündung der Quartalszahlen am Tag zuvor ging es für die Aktie teils um bis zu über 30 % nach oben – schon in den ersten Handelsstunden. Selten hat der Markt bei solchen Schwergewichten einen derart fulminanten Ritt nach oben erlebt. Dabei dürften sich schon am Tag zuvor viele Investoren von Nvidia verabschiedet haben. Es sah so aus, als solle der Kurs nach massiven Gewinnen im laufenden Jahr bereits an der Decke angekommen.
Wie viele Analysten haben bei Nvidia vollkommen daneben gelegen?
Die Aktie war auch nach Ansicht der Bankanalysten offenbar überbewertet. Denn das Kursziel wurde im Durchschnitt mit 298 Dollar angegeben, während der Markt die Aktie bereits auf gut 305 Dollar getrieben hatte. Dies entsprach Kursen von ungefähr 279,10 Euro, die Nvidia am Vortag noch erreicht hatte.
Schon am Mittag konnte die Aktie am Donnerstag mit Kursen von mehr als 360 Euro glänzen. Der Irrtum der Analysten bezog sich auf die Aussichten, die durch die KI entstehen könnten.
Ganz konkret wird der Umsatz des Unternehmens im noch laufenden Quartal bis Ende Juli bei etwa 11 Milliarden Dollar ankommen, so der Konzern. Analysten hatten mit 7,2 Milliarden Dollar gerechnet. Allein bezogen auf ein Quartal beläuft sich der Irrtum also auf gut 50 %. So etwas sieht man an den Märkten selten, weshalb auch das Chartbild noch einmal besser wurde.
Nvidia Aktie Chart
Die Kurssteigerung seit Jahresanfang ist nunmehr noch beeindruckender. Der Titel hat nun weit über 150 % seit Jahresanfang zugelegt. Das ist gleichfalls selten…
Die Kursperformance der Nvidia-Aktie
Die Analysten reagierten am Donnerstag spät, aber immerhin. So hat Barclays sich kurz korrigiert. Nun wird das Kursziel bei 500 Dollar taxiert. Bernstein reagierte gleichfalls. Das Kursziel laute nun 475 Dollar. Beide Unternehmen haben der Aktie das Rating „Outperform“ zugesprochen.