x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Nvidia-Aktie: Kommt jetzt der große Exodus?

Kryptokurse waren ein entscheidender Faktor für die großen Erfolge von Nvidia im vergangenen Jahr. Ein schwacher Bitcoin sollte einem da zu denken geben.

Im vergangenen Jahr machte Nvidia hervorragende Geschäfte und sowohl beim Umsatz als auch den Konzerngewinnen konnte so mancher Rekord geknackt werden. Zu verdanken hatte das Unternehmen dies nicht zuletzt den Ethereum-Minern. Die setzen voll und ganz auf Hochleistungsgrafikkarten, um Kryptowährung zu schürfen und sich damit ein stattliches Einkommen zu sichern.

Allerdings funktioniert das nur, solange der Kurs von Ethereum sich auf einem möglichst hohen Niveau bewegt. Ist das nicht der Fall, könnte das Ganze im schlimmsten Fall aufgrund steigender Energiepreise zum Verlustgeschäft werden, was die Nachfrage nach Grafikchips in diesem Bereich spürbar sinken lassen dürfte.

Kommt jetzt der Krypto-Crash?

Aus eben diesem Grund dürften die Aktionäre mit Sorge verfolgt haben, dass die Kryptomärkte sich zuletzt eher schwach präsentierten. Ethereum konnte in der vergangenen Woche wieder einmal nicht die Linie bei 3.000 US-Dollar verteidigen und über das Wochenende ging es sogar bis auf 2.700 Dollar abwärts.

Das ist nun noch nicht der ganz große Crash, vor dem Kritiker schon seit längerer Zeit warnen. Allerdings ist das Allzeit-Hoch bei knapp 4.900 Dollar auch in weite Ferne gerückt und es deutet sich immer mehr an, dass zumindest der ganz große Hype erst einmal als beendet angesehen werden darf. Das machte sich in den letzten Tagen auch schon bei den Grafikkarten-Preisen bemerkbar.

Ein Warnzeichen für die Nvidia-Aktie

Vielleicht handelt es sich dabei nur um eine vorübergehende Entwicklung. Darauf verlassen können und sollten die Anleger sich aber nicht. Durch die massiven Grafikchip-Verkäufe an Ethereum-Miner konnte Nvidia zuletzt so viele Chips wie noch nie zuvor verkaufen und dabei teilweise sogar noch die Preise erhöhen.

Fällt das nun ersatzlos weg, dürfte die Prognose für das Gesamtjahr eventuell noch einmal auf die Probe gestellt werden mit entsprechenden Auswirkungen auf den Aktienkurs. Die Anleger zeigten sich zuletzt bereits skeptisch. Trotz hervorragender Zahlen ging es mit der Nvidia-Aktie in der letzten Woche steil nach unten, was als ein weiteres Warnsignal verstanden werden darf.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nvidia-Analyse vom 31.03.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Nvidia. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Nvidia Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Nvidia
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Nvidia-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Nvidia
US67066G1040
251,15 EUR
0,86 %

Mehr zum Thema

Nvidia-Aktie: Kein Halten mehr!
Peter Wolf-Karnitschnig | Mo

Nvidia-Aktie: Kein Halten mehr!

Weitere Artikel

So Nvidia-Aktie: Wochenrückblick KW12finanztrends.de 30
Nvidia beendet die Woche mit einem Plus von 6,15 % (Endpreis: 271,91 USD). Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Nachrichten der vergangenen Tage: Marco Schnepf ? Freitag, 24.03. 08:30 Nvidia-Aktie: Unfassbare KI-Offensive – Kooperationen mit Google, Adobe, Amazon, BYD und mehr! Nvidia gab zuletzt etliche starke KI-Kooperation bekannt – unter anderem mit Google, Adobe, Amazon und BYD. Nvidia sieht in der…
24.03. Kursziel-Anhebungen für die Nvidia-Aktie!Peter von Laufenberg 97
Die Kursziele für die Nvidia-Aktie wurden von verschiedenen Banken und Analysehäusern angehoben. BofA Securities erhöhte das Ziel auf 275 USD, während Needham & Co. es auf 300 USD setzte. KGI Securities und Truist Securities haben ihre Ziele auch angepasst, auf 291 USD bzw. 289 USD. Obwohl Deutsche Bank Securities neutral bleibt, wurde das Kursziel von 200 auf 220 USD korrigiert.…
Anzeige Nvidia: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 6622
Wie wird sich Nvidia in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Nvidia-Analyse...
24.03. Nvidia-Aktie: Nach Euphorie wieder abwärts?Stefan Salomon 85
Euphorie als Börsenphase führt in der Regel zu Ernüchterung bei den Anlegern – und zu Kursverlusten. Die Nvidia-Aktie könnte nun nach sehr kräftigen Kursgewinnen in der Vergangenheit in einer Phase der Euphorie stecken – und somit Gefahr laufen, die Aufwärtsbewegung zu übertreiben. Ein Indiz für die Phase der Euphorie ist aus Sicht der Trendanalyse vorhanden. Denn der Wert konnte den…
24.03. Nvidia-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?Andreas Opitz 20527
Disguise kündigt eine Zusammenarbeit mit NVIDIA an, um die Omniverse Plattform in ihre Plattform für immersive Erlebnisse einzubinden. Kreative können bevorzugte Tools wie Maya, Cinema 4D und 3ds Max verbinden, was einfachere Änderungen, verbesserte Inhaltsproduktion und eine niedrigere Einstiegshürde ermöglicht. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die Nvidia-Aktie jetzt zu kaufen. Um zu überprüfen, ob ein…

Nvidia Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nvidia-Analyse vom 31.03.2023 liefert die Antwort