Die Nvidia-Aktie im Abwärtstrend. Von einem Hoch Ende November 2021 hat sich der Wert nahezu halbiert. Sowohl die Sorgen um eine Rezession als auch die Ängste vor einer Zinswende haben die Anleger veranlasst, ihre Techaktien aus dem Depot zu räumen. Dabei könnte man meinen, dass gerade die Halbleiterbranche noch fest im Sattel sitzt.
Denn bislang sind Mikrochips eher Mangelware. Doch Börse ist eben Zukunft – an der Börse wird nicht die Gegenwart gehandelt sondern die zukünftigen Aussichten. Sollte sich eine Rezession durchsetzen, so dürften eben auch die Mikrochips keine Mangelware mehr sein sondern in einen Angebotsüberhang übergehen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?

Nvidia-Aktie mit einem Morning Star als Trendwende-Muster
Die Sorgen könnten jedoch übertrieben sein. Ein schnelleres Ende des Kriegs in der Ukraine als von vielen Marktteilnehmern erwartet sowie eine Normalisierung der Lieferketten zum Ende 2022 sollte zu einer Erholung der Konjunktur führen. Einige Anleger scheinen hierauf zu wetten.
So bildete sich mit dem jüngsten Tief ein Trendwende-Muster in der Nvidia-Aktie, ein Morning Star.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nvidia-Analyse vom 01.07. liefert die Antwort:
Wie wird sich Nvidia jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Nvidia-Analyse.