Die Nvidia-Aktie weiter auf Erholungskurs. Eine Pause wäre nun normal. Denn die Anleger blicken gespannt auf die Quartalszahlen von NVIDIA, die am 28. Mai veröffentlicht werden. Analysten erwarten für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2026 einen Umsatz von rund 43 Milliarden US-Dollar – ein Plus von etwa 65 % im Vergleich zum Vorjahr. Der Gewinn je Aktie (EPS) wird auf etwa 0,93 US-Dollar geschätzt. Die Erwartungen sind hoch, insbesondere angesichts der starken Nachfrage nach KI-Chips und der jüngsten geopolitischen Entspannung im US-China-Handel.
Nvidia Aktie Chart
Positiv wirken sich auch politische Entscheidungen aus:
Die US-Regierung verzichtet auf geplante Exportbeschränkungen für KI-Technologien, was NVIDIA und anderen US-Tech-Riesen wie AMD oder Microsoft Rückenwind verschafft. Zusätzlich wird die Marktstimmung durch die Aussicht auf eine 90-tägige Aussetzung fast aller Zölle zwischen den USA und China beflügelt – ein möglicher Wendepunkt für Lieferketten und Produktion.
Charttechnisch zeigt die NVIDIA-Aktie Stärke: Zwei jüngste Aufwärts-Gaps und der Rebreak der 50- und der 200-Tagelinie deuten auf einen möglichen Test der Jahreshochs hin.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 17. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.