Die Nvidia-Aktie mit positiven Signalen in den vergangenen Handelstagen. So wurden auch die 50- und die 200-Tagelinie nach oben verlassen. Fundamentale Treiber dieser Entwicklung sind mehrere Gründe – so eine geopolitische Entspannung und positive Signale von Seiten der US-Regierung hinsichtlich des Zollkonflikts – unter anderem eine 90-tägige Aussetzung fast aller Zölle zwischen den USA und China. So verbessern sich die Aussichten für Lieferketten deutlich. Zugleich verzichtet Washington auf neue Exportbeschränkungen für KI-Technologien. Stattdessen ist ein vereinfachtes Lizenzsystem geplant – ein starkes Signal für NVIDIA, Microsoft und AMD, deren internationale Wettbewerbsfähigkeit zuvor gefährdet war.
Nvidia Aktie Chart
Quartalsdaten von NVIDIA im Fokus
Diese Entwicklungen kommen zu einem spannenden Zeitpunkt: Am 28. Mai veröffentlicht NVIDIA die Quartalszahlen für Q1 des Geschäftsjahres 2026. Analysten erwarten einen Umsatz von rund 43 Mrd. USD (+65 %) und einen Gewinn je Aktie von etwa 0,93 USD. Die Erwartungen sind hoch, befeuert durch die anhaltende Nachfrage nach KI-Chips und den Marktstart neuer KI-Serverplattformen in Partnerschaft mit Herstellern wie Qualcomm und Fujitsu. Charttechnisch besteht die Chance auf einen Lauf bis an die jüngsten Jahreshochs.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 20. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.