Es deutet sich immer mehr an, dass Nvidia die Übernahme von ARM wohl aufgegeben hat, nachdem die dafür nötigen Genehmigungen auch nach längerer Zeit noch nicht erteilt wurden. Offenbar vertreten die Verantwortlichen mittlerweile die Ansicht, dass das Ganze die Mühe nicht wert sei. Eine offizielle Ankündigung bezüglich des Themas steht aber noch aus.
Der Nvidia-Aktie kommt es bei all den Spekulationen sehr gelegen, dass es genau jetzt handfeste gute Nachrichten zu verkünden gibt. Die stammen aus der Richtung von Facebook. Das soziale Netzwerk plant bis Ende des Jahres eine neue Generation von Supercomputer auf die Beine zu stellen und verlässt sich dabei einmal mehr auf Nvidia als Partner.
Alles für die KI
Das ist letzten Endes auch nur sinnvoll, da Facebook vor allem im Bereich der Künstlichen Intelligenz Rechenleistung benötigt. In diesem Bereich ist Nvidia weiterhin führend und mit mehr als 16.000 DGX-A100-Systemen sollen nun die neuen Rechenzentren von Facebook angetrieben werden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?
Das soll „ganz neue KI-Systeme“ ermöglichen, wie Facebook selbst zum Besten gab. Als Beispiel wurde eine Echtzeit-Übersetzung genannt, die auch in einer größeren Gruppe von Menschen zuverlässig funktionieren und so alle Beteiligten problemlos miteinander kommunizieren lassen soll. Das klingt nach einer recht konkreten Idee für das derzeit in Entstehung befindliche Metaverse.
Nvidia-Aktie ohne eigene Impulse
Obwohl bei Nvidia derzeit so einiges los ist, reagiert die Aktie des Grafikspezialisten kaum auf die vielen Meldungen. Stattdessen folgen die Anleger weitestgehend dem allgemeinen Markttrend und der gönnt Tech-Titeln heute wieder einmal ansehnliche Aufwertungen.
Im Falle von Nvidia ging es bis zum Vormittag um 3,7 Prozent in die Höhe, womit die 200-Euro-Marke wieder überschritten werden konnte. Wie lange die etwas bessere Stimmung anhält, erscheint allerdings fraglich. Aktuell dürften nicht zuletzt Schnäppchenjäger unterwegs sein, während sich bei den fundamentalen Aussichten nicht allzu viel verändert hat.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nvidia-Analyse vom 19.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Nvidia jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Nvidia-Analyse.