Nvidia-Aktie: Hochspannung vor Computex!

Nvidia-Chef Jensen Huang äußert sich auf der Computex zu KI, Handelskonflikten und plant stärkere Präsenz in Taiwan mit neuen Kooperationen.

Auf einen Blick:
  • Jensen Huang spricht auf Computex zu KI und Handelspolitik
  • Neue Kooperationen mit Foxconn und Quanta erwartet
  • Taiwan als strategischer Standort für Nvidia
  • Pläne für Auslandshauptsitz in Taiwan

Nächste Woche am Dienstag startet in Taiwan mit der Computex die größte IT-Messe Asiens. Mit von der Partie: der US-Chipgigant Nvidia bzw. dessen Gründer und Chef Jensen Huang.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Nvidia im Kreuzfeuer der Handelskonflikte: Jensen Huang wird sich auf der Computex äußern

Laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters wird erwartet, dass sich der CEO auf der Messe nicht nur den neusten Entwicklungen rund um die KI widmen, sondern auch Stellung zu den handelspolitischen Verwerfungen der letzten Wochen beziehen wird.

Nvidia ist unter anderem wegen seines großen China-Geschäfts ein Leidtragender der Handelskonflikte, wenngleich sich die Lage zwischen den USA und der Volksrepublik kürzlich etwas entspannt hat.

Tatsächlich ist die anstehende Messe der erste große Termin nach Trumps „Liberation Day“ Anfang April, bei dem sich die großen IT- und Chip-Konzernlenker in Asien zusammenfinden. Vor Ort werden unter anderem auch die Bosse von Foxconn und Qualcomm erwartet.

Nvidia will offenbar Präsenz in Taiwan stärken

Neben einer Grundsatzrede wird laut Reuters erwartet, dass Nvidia-Chef Huang auf der Computex auch neue Kooperationen ankündigt – etwa mit Foxconn und Quanta. Nvidia könnte also ein weiteres Bekenntnis zu Taiwan abgeben. Der Inselstaat, der von China beansprucht wird, ist für den US-Konzern ein wichtiger Produktionsstandort.

Nvidia plant zudem eine Firmenzentrale in Taiwan, die als Auslandshauptsitz fungieren soll und deren genauer Standort nächste Woche bekannt gegeben werden dürfte.

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 18. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nvidia-Analyse vom 18. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Nvidia. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Nvidia Analyse

Nvidia Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Nvidia
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Nvidia-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x