x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Nvidia-Aktie: Der heimliche Profiteur von ChatGPT?

Mit einem Kursplus von 35 Prozent startete die Nvidia-Aktie bärenstark ins neue Börsenjahr. Gibt es neue Hoffnung im Zusammenhang mit der KI-Software ChatGPT?

Auf einen Blick:
  • Nvidia könnte der große Profiteur des Hypes rund um ChatGPT sein.
  • Der Tech-Konzern wird voraussichtlich für die Rechenpower hinter der KI-Software sorgen.
  • Die Citigroup sieht ein Umsatzpotenzial zwischen drei und elf Milliarden US-Dollar aus dem Geschäft.

Auch der langjährige Börsenliebling der Tech-Szene Nvidia musste im vergangenen Jahr mächtig Federn lassen. 2022 halbierte sich der Kurs der Nvidia-Aktie. Doch der Start ins neue Jahr lässt neue Hoffnung aufkeimen. Mit einem Plus von 35 Prozent seit Jahresbeginn setzte die Nvidia-Aktie ein Ausrufezeichen zum Jahresbeginn. Was lässt Anleger so stark hoffen?

Der heimliche Profiteur von ChatGPT

Es ist der Hype um ChatGPT. Die auf künstlicher Intelligenz basierende Chat- und Texterstellungssoftware ist derzeit das Nummer 1 Gesprächsthema der internationalen Technologieszene. Zwar wird in erster Linie Microsoft mit ChatGPT in Verbindung gebracht, aber hinter den Kulissen dürfte Nvidia der größte Profiteur der neuen Software sein.

Nvidia Aktie Chart
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
max

Um die Massen an Aufträgen abwickeln zu können, benötigt ChatGPT jede Menge Rechenpower. Und die wird voraussichtlich von Nvidia stammen. Die US-Bank Citigroup sieht ein Umsatzpotenzial von drei bis elf Milliarden US-Dollar für Nvidia aus dem Geschäft mit ChatGPT.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?

Als führender Anbieter von GPUs ist Nvidia einer der wichtigsten Player im Markt für künstliche Intelligenz. Angesichts der anstehenden Kommerzialisierung erster KI-Anwendungen wie ChatGPT im großen Stil könnten Nvidia Milliarden Mehreinnahmen in den kommenden Jahren ins Haus stehen.

Sportliche Bewertung mit viel Musik

Mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von 83 ist die Nvidia-Aktie alles andere als moderat bewertet. Doch in dem Technologiewert steckt nach einhelliger Meinung von Bankanalysten und Tech-Experten wahnsinnig viel Musik. Langfristig orientierte Anleger, die die hohe Volatilität der Aktie nicht abschreckt, sollten Nvidia unbedingt in ihrem Portfolio haben.

Sollten Nvidia Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?

Wie wird sich Nvidia jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Nvidia-Analyse.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nvidia-Analyse vom 23.03.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Nvidia. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Nvidia Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Nvidia
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Nvidia-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Nvidia
US67066G1040
245,00 EUR
0,58 %

Mehr zum Thema

Nvidia-Aktie: Kaufsignal - der Höhenflug kann weitergehen!
Alexander Hirschler | Mo

Nvidia-Aktie: Kaufsignal - der Höhenflug kann weitergehen!

Weitere Artikel

Sa KI-Revolution im Gesundheitswesen - NVIDIAs Aktie im Fokus!Peter von Laufenberg 63
Als führendes Unternehmen im Bereich der künstlichen Intelligenz hat NVIDIA in den letzten zehn Jahren die Wissenschaft und Technologie revolutioniert. Ursprünglich als Gaming-Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von 15 Milliarden US-Dollar gestartet, hat NVIDIA heute einen wichtigen Platz an der Börse eingenommen. Besonders im Gesundheitswesen spielt das Unternehmen eine bedeutende Rolle. Die fortschrittliche Technologie von NVIDIA ermöglicht es, die medizinische Diagnostik…
16.03. Nvidia-Aktie: Noch einmal mit neuem Tempo!Bernd Wünsche 65
Nvidia hat am Donnerstag in den ersten Handelsstunden einen weiteren Schritt nach vorne geschafft. Der Titel konnte sich mit +2 % nach oben bewegen. Die Aktie erholt sich insgesamt in sehr gutem Tempo. Nun wurde das hohe Tempo auch auf der technischen Seite erreicht – die es gibt offenbar eine weitere gute Nachricht. Neurale Grafik: PC-Gaming-Welt soll sich freuen dürfen.…
Anzeige Nvidia: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 7340
Wie wird sich Nvidia in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Nvidia-Analyse...
15.03. Nvidia-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?Andreas Opitz 19972
Am 10. März 2023 veräußerte Kress Colette, EVP und CFO von Nvidia, 6.000 Unternehmensaktien für $1,375,747. Laut SEC-Formular 4 hält sie nun 638.969 Aktien (561.401 direkt, 77.568 indirekt). Das ist nicht gerade ein Investitionsgrund, gibt es vielleicht aber andere? In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die Nvidia-Aktie jetzt zu kaufen. Um zu überprüfen, ob ein Kauf…
12.03. Nvidia-Aktie: Wochenrückblick KW10finanztrends.de 9
Nvidia beendet die Woche mit einem Minus von 1,90 % (Endpreis: 234,36 USD). Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Nachrichten der vergangenen Tage: Bernd Wünsche ? Freitag, 10.03. 14:40 Nvidia-Aktie: Alarmstimmung Nvidia ist einer der Profiteure der KI-Bewegung - die Aktie hat einen starken Trend Abschläge vor dem Wochenende NVidia ist mit dem KI-Trend bei Autokonzernen gut aufgestellt NVidia hat einen…

Nvidia Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nvidia-Analyse vom 23.03.2023 liefert die Antwort