Die Nvidia-Aktie befindet sich in einem klaren Aufwärtstrend und nähert sich dem Jahreshoch. In den vergangenen Wochen stieg der Kurs um rund 25 %, wobei kleinere Rücksetzer rasch kompensiert wurden. Charttechnisch überzeugt die Aktie: Zwei Aufwärts-Gaps sowie der Ausbruch über die 50- und 200-Tage-Linie signalisieren anhaltende Stärke.
Fundamentale Impulse kommen durch positive politische Entwicklungen:
Die US-Regierung verzichtet auf neue Exportbeschränkungen für KI-Technologien und plant ein vereinfachtes Lizenzsystem. Zudem sorgt eine 90-tägige Aussetzung nahezu aller Zölle auf chinesische Importe für spürbare Entlastung bei den Lieferketten – ein klarer Vorteil für NVIDIA.
Nvidia Aktie Chart
Ein zusätzlicher Wachstumsschub kommt vom Megaauftrag im Rahmen des Stargate-Projekts. Oracle plant, für rund 40 Milliarden US-Dollar Nvidia-Chips zu kaufen, um das neue Rechenzentrum in Texas auszustatten, das OpenAI und SoftBank gemeinsam aufbauen. Bis zu 400.000 GB200-Chips sollen dort verbaut werden. Am 28. Mai stehen zudem die Quartalszahlen an. Analysten erwarten einen Umsatzsprung auf 43 Mrd. USD (+65 %) und 0,93 USD Gewinn je Aktie. Die starke Nachfrage nach KI-Chips und Partnerschaften mit Qualcomm und Fujitsu stützen den positiven Ausblick. Die Aktie bleibt fundamental wie charttechnisch bullish.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 24. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.