Das war wohl nicht der Start, den sich Anleger für Nvidia gewünscht hatten. Am Freitag nach einer erfolgreichen Woche noch bei rund 121 Euro aus dem Handel gegangen, rutschte die Aktie des US-Unternehmens am Montag auf zeitweilig weniger als 116 Euro ab. Zur Ehrenrettung sei gesagt, dass die Papiere damit noch immer mit rund sechs Prozent im Wochenplus notieren und sich innerhalb eines Monats um glatt ein Drittel im Wert steigerten. Dass der Wochenstart so schleppend verläuft, kommt dennoch überraschend: Heute ist der große Tag, zumindest für Gamer.
RTX 5060 Nvidia 8 GB ab heute zu kriegen
Denn während die Börsenwelt vor allem auf Nvidia KI-Chips schaut, erinnert sich das US-Unternehmen an sein zweites, traditionelles Standbein: die Grafikkarten. Wenngleich die Ankündigungen zur morgen startenden Computex in der Tat vor allem im Zeichen vom B2B- und dem KI-Geschäft stehen, gibt es laut des Fachmagazins Chip auch Informationen zu DLSS 4 – und der RTX 5060.
Vor einem Monat zusammen mit der GeForce RTX 5060 Ti 16 GB und GeForce RTX 5060 Ti 8 GB vorgestellt, komme die GeForce RTX 5060 8 GB heute auf den Markt, meldet ComputerBase. Demnach kostet die Grafikkarten 319 Euro.
- Nvidia-CEO Jensen Huang habe auf der großen Showbühne in Taipeh die GeForce RTX 5060 sowohl als Desktop- sowie Notebook-Lösung enthüllt
- Dabei sei laut Chip bislang noch nicht klar, wie sehr sich die Laptopableger von den Desktop-Grafikkarten unterscheiden werden
Tester erwarten Probleme bei Nvidias Grafikkarte
„Einen Test gibt es auf ComputerBase zum Start allerdings nicht, denn Nvidia hat vorab nur kuratierte ‚Previews‘ möglich gemacht“, heißt es einschränkend. Die GeForce RTX 5060 soll demnach 20 Prozent mehr Rechenleistung als der Vorgänger bieten. Erneut werde es die Karte aber ausschließlich mit einem 8 GB großen Speicher geben, „was in modernen Spielen zu Problemen führen kann“, heißt es. Ob es auch Probleme bei der Verfügbarkeit gibt, wie bei den anderen Karten zum Start, ist noch nicht klar.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 19. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.